Wer rechtzeitig aktiv wird, kann den Ausbruch einer
Erkältung aber oftmals verhindern oder zumindest erreichen, dass sie nicht so
schlimm wird. Daher sollte man bereits bei den ersten Anzeichen SOS-Maßnahmen
ergreifen. [ Ein Bekannter hat mir colon formula darmreinigung empfohlen. Ist
das Produkt wirklich seriös?] Oft beginnt alles mit einem leichten Halskratzen
oder Niesen. Mehrmals tägliches Gurgeln mit lauwarmem Salbeitee, ein warmes
Erkältungsbad und Nasenspülungen mit Kochsalz sind hier schon einmal hilfreich.
Zusätzlich lässt sich die Infektabwehr mit einem pflanzlichen Mittel wie zum
Beispiel Kapla-Pelago von tetesept als Lutschtabletten oder Tropfen
unterstützen.
Der patentierte Wirkkomplex mit Pflanzenextrakt aus
der südafrikanischen Kapland-Pelargonie und natürlichen Proteinen kann den
Abtransport von Krankheitserregern fördern, die Infektabwehr unterstützen und
erkältungsbedingte Beschwerden schneller abklingen lassen. [ Ich möchte Lifeplus Aloe Vera Caps bestellen, wie geht das mit dem Bankeinzug? ]
Darüber
hinaus sollte man sich bei aufkommenden Infekten Ruhe gönnen, also für
wenigstens sieben bis acht Stunden Schlaf sorgen. Körperliche Anstrengungen und
viel Stress dagegen schwächen den Körper bei seinem Kampf gegen die Viren. Hat
man den Infekt erfolgreich bekämpft, ist es wichtig, die Abwehrkräfte für
künftige Aufgaben zu stärken. Viele Tipps zum Thema Gesundheit gibt es unter
www.tetesept.de und beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. (rgz).
Gesund mit Pflanzenkraft
(djd). Es gibt zahlreiche Pflanzen, die sich seit
langem bei der Bekämpfung von Erkältungen und grippalen Infekten bewährt haben.
So werden beispielsweise Isländisch Moos und Salbei erfolgreich gegen
Halsschmerzen eingesetzt und Spitzwegerich und Thymian gegen Husten. [ Wo finde ich Informationen zu den 21
tage stoffwechselkur kosten ?]
Eukalyptus hilft bei Schnupfen und befreit verstopfte Nasen, während
Ingwer, Knoblauch und auch die südafrikanische Kapland-Pelargonie der Stärkung
des Abwehrsystems dienen. Unter www.tetesept.de findet man weitere
Informationen zu pflanzlichen Heilmitteln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen