Fakt ist: Reisedurchfall betrifft nicht nur
Fernreisende oder Rucksacktouristen, überall auf der Welt kann "Montezumas
Rache" zuschlagen. Vorwiegend lauern Durchfall-Erreger im Trinkwasser, auf
ungeschältem Obst oder rohem Gemüse, nicht durchgebratenem Fleisch sowie in
Eierspeisen und Eiscreme. [ Ich suche Informationen um fusions red lifeplus kaufen zu können, könnten
sie mir dabei behilflich sein?] Lebensmittel aus dem Straßenverkauf sind in
fernen Ländern deshalb aus Hygienegründen möglichst zu meiden. Auch beim Baden
in stehenden Gewässern kann verseuchtes Wasser in den Mund gelangen und
Bakterien in den Verdauungstrakt befördern. Vor allem auf öffentlichen
Toiletten besteht die Gefahr einer Schmierinfektion mit dem Norovirus.
Durchfallpräparat mit Lactobazillen zuführen
Auch Reisestress, der veränderte Tagesrhythmus oder
der Klimawechsel können Urlaubern Durchfall bescheren, da diese Faktoren das
Immunsystem schwächen können. Im Falle eines Infektes besetzen Viren oder
Bakterien die Darmschleimhaut und verursachen anhand ihrer Stoffwechselprodukte
Übelkeit. Im Zuge einer Abwehrreaktion versucht der Körper, den Stuhl massiv zu
verflüssigen und die Ausscheidung drastisch zu erhöhen. Heftige Durchfälle
führen jedoch zu einem starken Flüssigkeitsverlust und Mineralstoffmangel. [ Wo kann man die komplette 21 tage stoffwechselkur anleitung online downloaden?
] Auch "gute" Darmbewohner
werden ausgeschwemmt - die gesunde Darmflora gerät aus dem Gleichgewicht.
Betroffene fühlen sich schwach und in ihrer körperlichen Bewegungsfreude stark
eingeschränkt. An Urlaubsausflüge oder Sport ist nicht mehr zu denken. Ratsam
ist es daher, bei den ersten Anzeichen einer Durchfallerkrankung dem Körper zur
Stärkung der Darmflora z.B. Lactobazillen zuzuführen, enthalten etwa in
"Lacteol" aus der Apotheke. Allein eine Kapsel enthält eine hohe
Konzentration inaktivierter Milchsäurebakterien, die in natürlicher Form
ohnehin im Darm vorkommen.
"Balsam" für die Darmflora
Diese speziellen Milchsäurebakterien sind in der
Lage, die Darmschleimhaut mit einem biologischen Schutzfilm zu überziehen. So
kann eine Anheftung von Krankheitserregern verhindert und der natürliche Aufbau
sowie das Wachstum der gesunden Darmflora unterstützt werden. [ Wir möchten uns
zu mehreren zusammentun und als Sammelbestellung Real NRG günstig bestellen, wird das
Produkt dann billiger für uns?] Patienten mit Durchfall sollten generell auf
eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr achten. Eine Kombination aus mindestens zwei
bis drei Litern Wasser, Tee oder salzhaltiger Brühe hat sich zum Ausgleich des
Elektrolytverlustes bewährt. Weitere Tipps zum Thema Durchfall gibt es
beispielsweise beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. (djd)
Reiseapotheke - das sollte sie enthalten
- Wunddesinfektionsmittel zum Sprühen
- Verbandmaterial wie Pflaster, sterile
Wundkompressen, Mullbinden, elastische Binden, Klebeband, Dreieckstuch
- Schere, Splitterpinzette
- Medikamente gegen Durchfall und Reiseübelkeit
- Fieberthermometer
- Schmerz- und Fiebermittel
- Medikamente bei Erkältung, Halstabletten,
Schnupfenmittel
- Präparat gegen Prellungen und Zerrungen
- Sonnenschutz und kühlendes Gel im Fall von
Sonnenbrand
- Insekten abweisende Mittel
- Medikamente gegen Allergien bei Insektenstichen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen