Sojareiche Ernährung unterstützt ????
Tatsächlich gibt es sanfte Hilfe aus der Natur. So
erklären Mediziner die Tatsache, dass Asiatinnen kaum unter
Wechseljahresbeschwerden leiden, auch mit deren sojareicher Ernährung.
Asiatische Lebensmittel wie Tofu, Pasten oder Soßen aus der Hülsenfrucht können
sich insgesamt unterstützend auf die Gesundheit auswirken. Zum
Beispiel treten in Asien östrogenbedingter Brustkrebs, Herzgefäß-Erkrankungen
und Osteoporose seltener auf. Zurückgeführt wird dies auf die in Soja reichlich
vorhandenen Isoflavone, die auch als Phytoöstrogene bezeichnet werden.
Sie sind dem weiblichen Geschlechtshormon Östrogen
sehr ähnlich, dessen Produktion in den Wechseljahren abnimmt. Daher kann die
Einnahme hochwertiger, natürlicher Soja-Isoflavone zum Wohlbefinden in den
Wechseljahren beitragen. In einer placebokontrollierten Studie mit
"Phyto Soya Kapseln" mit 70 Milligramm gentechnisch unverändertem
Sojaextrakt täglich konnten etwa Hitzewallungen um 60 Prozent reduziert werden.
Gegen Symptome wie eine trockene Scheidenhaut ist sogar eine lokale Behandlung
mit einem Soja Vaginalgel oft ausreichend. Mehr Informationen: phytosoya.
de.
Sport und Gelassenheit
Frauen können aber doch mehr dafür tun, entspannt
durchs Klimakterium zu gehen. Laut den Experten des Verbraucherportals
Ratgeberzentrale.de kann Sport zu einer besseren Temperaturregelung im Körper
beitragen, Yoga und Meditation mildern Stimmungsschwankungen und der Verzicht
auf Nikotin oder Alkoholkonsum steigert die Vitalität. Nicht zuletzt lassen sich mit Gelassenheit, Humor und einem offenen
Gespräch mit der besten Freundin oder dem Partner viele Unannehmlichkeiten
deutlich leichter ertragen. (djd).
Sicherheit zählt
(djd). Bei der Behandlung von
Wechseljahresbeschwerden mittels Soja-Isoflavonen spielt neben deren
Wirksamkeit auch die Sicherheit eine wichtige Rolle. Eine internationale
Langzeitstudie mit 395 Frauen brachte hierzu klare Ergebnisse: Die
Teilnehmerinnen nahmen über drei Jahre täglich zweimal 35 Milligramm Phyto
Soya. Auch nach drei Jahren Einnahme fand sich keinerlei Hinweis auf eine
Veränderung des Brustdrüsengewebes oder der Gebärmutterschleimhaut. 99 Prozent
der Therapeuten bewerteten die Sicherheit des Extraktes mit sehr gut oder gut.
1 Kommentar:
Claudia Melchior 09. April 2015 um 18:52
Ich suche das Bestellformular für Vitalstoffe um sofort bei Lifeplus bestellen zu können, wo kann ich es finden?
Antworten Löschen