Ob in den Bergen, im Wald oder auf
duftenden Wiesen - beim Wandern wird der Kopf frei, der Kreislauf kommt in
Schwung und die Seele zur Ruhe. Ein beinahe paradiesischer Zustand, der aber
bisweilen ganz irdische Störungen erfährt: Ein Ast schrammt den Arm. An der
Ferse drückt eine Blase. Und dann knickt auch noch der Fuß um.
Doch mit
den richtigen Erste-Hilfe-Mitteln im Rucksack lässt sich der Ausflug noch
retten. Bei oberflächlichen Schürfwunden oder Blasen etwa kann die natürliche
Heilkraft der Calendula, der Ringelblume, erste Linderung verschaffen. Als
Extrakt in "Calendula Wundsalbe" etwa wirkt sie entzündungshemmend
und hilft der Haut bei der Bildung von neuem, gesundem Gewebe.
[ Is there somebody who can give me more informations about daily
biobasics life plus?] Eine Pflanzenkombination aus Brennnessel- und
Arnika-Auszügen hat sich dagegen bei Sonnenbrand bewährt: Das kühlende
"Combudoron Gel" reduziert so schnell Rötung und Schwellung.
Mit Pflanzenkraft die Selbstheilung
unterstützen
Die Inhaltsstoffe der Arnika sind
zudem bekannt für ihre schmerzlindernde und regenerierende Wirkung auch in
tieferen Gewebeschichten. Kommt es unterwegs einmal zu Prellungen, Quetschungen
oder Verstauchungen, eignen sich deshalb zur Sofortbehandlung dieser stumpfen
Verletzungen besonders gut "Weleda Arnika-Essenz" und "Weleda
Arnika-Gelee". [ Ich bin auf der
Suche nach dem Ablaufplan
21 Tage Stoffwechselkur, können sie mir weiterhelfen? ] Beides hat zudem einen angenehm
kühlenden Effekt. Und werden infolge einer stumpfen Verletzung kleine Gefäße
zerstört, regt Arnika den Körper dazu an, den so entstandenen Bluterguss
schnell zu resorbieren. Darüber hinaus unterstützt eine Nachbehandlung mit
"Arnika-Salbe 30%" den anschließenden Selbstheilungsprozess optimal,
da die Pflanze bei Verletzungen des Bindegewebes, der Haut und der Gefäßwände
strukturierend und vitalisierend wirkt.
Daneben gehören Wund- und
Blasenpflaster in diversen Größen zum Bestandteil einer Erste-Hilfe-Ausrüstung,
ebenso Verbandpäckchen, Wundkompressen und -verbände sowie Desinfektionsmittel,
Verbandschere und Pinzette. So ausgestattet sind Naturfreunde für den Fall der
Fälle gut gerüstet. Alle Calendula- und Arnika-Produkte von Weleda gibt es
rezeptfrei in der Apotheke. (djd)
Schnelle Hilfe bei Insektenstichen
(djd). Bei
Sonnenschein am See liegen. Das klingt verlockend - auch für hungrige
Stechmücken. Trotz Duftkerze und Antimückenspray lassen sich Stiche meist nicht
ganz vermeiden. [ Ich bin auf der Suche
nach X-cell life plus können sie mir weiterhelfen? ] Dann hilft nur Schadensbegrenzung,
am besten mit einem kühlenden Gel wie etwa "Combudoron Gel": der
Brennnessel-Extrakt lindert den Juckreiz. Zugleich wirkt die Regenerationskraft
der Arnika abschwellend und regt die Hautneubildung an. Das macht das
anthroposophische Arzneimittel zu einem zuverlässigen Helfer bei
Insektenstichen und kleinen Verbrennungen.