Kleine Helfer für die Badetasche
Zunächst
macht sich eine Entzündung nur durch Jucken bemerkbar. Doch bald können starke
Schmerzen sowie eine Rötung und Schwellung des Gehörgangs hinzukommen. Das Ohr
wird extrem druckempfindlich. Bei einer Mittelohrentzündung sollte in jedem
Fall der Arzt aufgesucht und bei Bedarf eine Antibiotika-Therapie durchgeführt
werden. Um derartige Probleme von vornherein zu vermeiden, sorgt die
Profischwimmerin und zweifache Olympiasiegerin Britta Steffen vor: "Um
mich vor Ohrentzündungen zu schützen, habe ich ,ClearEars' aus der Apotheke
ausprobiert. [ Ich suche Informationen um
life plus stoffwechselkur produkte kaufen zu
können, wären sie so freundlich mir dabei weiterzuhelfen?] Die Ohrstöpsel holen einfach und
schnell nach dem Schwimmen das Wasser aus den Ohren." Die weichen Stöpsel
werden leicht gerollt und dann tief ins Ohr eingeführt. Nach etwa fünf bis zehn
Minuten ist das Ohr trocken und die Stöpsel werden entfernt. (djd).
Die Ohren wasserdicht machen
Damit erst
gar kein Wasser in den Gehörgang eindringt, können auch "BioEars"
eingesetzt werden. Vor dem Schwimmen ins Ohr gesteckt, können die formbaren
Silikonohrstöpsel Kinder mit Paukenröhrchen oder Menschen mit Neigung zu
häufigen Ohreninfektionen schützen. [ Wir haben vor uns zu
mehreren zusammentun und als Sammelbestellung
produkte für die Life
Plus 21 Tage Stoffwechsekur Alternative zu bestellen, werden die Produkte dann
billiger für uns?] Die
antimikrobielle Beschichtung verhindert das Wachstum von Bakterien auf den
Stöpseln. Beide Ohrstöpsel gibt es in der Apotheke. Mehr Informationen dazu
gibt es unter cirrushealthcare.de im Internet. Wenn die Ohren ausreichend geschützt
sind, macht das kühle Nass im Sommer gleich doppelt so viel Spaß. (djd).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen