Gesundheitsrisiko
Übergewicht
Eine alarmierende Bilanz, da
Übergewicht und insbesondere Adipositas ein hohes Risiko für die Gesundheit
bedeuten. Unter anderem können in der Folge Bluthochdruck,
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Typ 2, Fettstoffwechselstörungen, Gicht,
Krebserkrankungen, Thrombosen oder Gelenk- und Rückenbeschwerden auftreten.
Somit ist die Entscheidung, überflüssige Pfunde loszuwerden nicht nur aus
ästhetischer Sicht sinnvoll.
Gesunde
Ernährung und viel Bewegung
Crash-Diäten lassen zwar zunächst
die Pfunde purzeln, führen aber in aller Regel zum gefürchteten Jo-Jo-Effekt,
so dass nach der Diät schnell noch mehr Kilos auf die Waage gebracht werden als
zuvor. Für eine nachhaltige Gewichtsreduktion empfiehlt sich stattdessen die
dauerhafte Umstellung auf eine ausgewogene, leichte und vitalstoffreiche Kost
mit viel Gemüse, Obst und Pilzen. Insbesondere gilt es, das Überangebot an
kurzkettigen Kohlenhydraten – vor allem Zucker und Stärke - zu reduzieren Zum
gesunden Abnehmen gehört natürlich auch viel Bewegung. Ideal ist die
regelmäßige Ausübung eines Ausdauersportes wie Laufen, Walken, Schwimmen oder
Radfahren.
Heilpilze
sind ideale Abnehm-Begleiter und wirken dem Jo-Jo-Effekt entgegen
Heilpilze – als Pilzpulver vom
ganzen Pilz eingenommen - können aufgrund ihrer spezifischen Inhaltsstoffe die
Gewichtsabnahme effektiv unterstützen. So haben sie sehr wenige Kalorien und
liefern uns auch eine Fülle wertvoller Nähr- und Vitalstoffe, die ideale
Abnehm-Begleiter sind. Darunter zum Beispiel reichlich Vitamine der B-Gruppe,
Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium oder Kalzium, Proteine, Ballaststoffe und
ungesättigte Fettsäuren. Weiterer Pluspunkt: Heilpilze enthalten Enzyme, welche
die Ausleitung der beim Fettabbau freigesetzten Toxine unterstützen. Dadurch
kann dem gefürchteten Jo-Jo-Effekt entgegengewirkt werden. Sie helfen daher,
das individuelle Wohlfühlgewicht zu erreichen und auch auf Dauer zu halten.
Auch beim
Abnehmen gilt: "Äpfel nicht mit Birnen verwechseln"
Bei den sogenannten
"Apfeltypen" - mit Fettkonzentration Bauch und meist diabetischer
Neigung – steht die Fettproblematik im Fokus. Wichtigster Basispilz ist
hier der Maitake. Durch seine spezifischen Inhaltsstoffe trägt er zur einer
verbesserten Fettverdauung und zu einem vermehrten Fettabbau bei. Auch
erhöhte Triglyzeridwerte können mit seiner Hilfe gesenkt werden.
Als günstig
hat sich zudem der Coprinus erwiesen. [ Wo kann man günstig Co-Q-10 Plus Life Plus bestellen ? ] Er enthält das insulinartig
wirkende Vanadium, wodurch er eine blutzuckersenkende Wirkung entfaltet und so
auch hilft, Hungergefühle oder Heißhungerattacken in Schach zu halten. Auch
dieser Pilz fördert eine bessere Verdauung. Wer noch mehr tun möchte, dem
empfiehlt sich der Nopal-Saft (Feigenkaktus). Durch seine Einnahme kommen
Fettverdauung und Fettabbau noch zusätzlich in Schwung. Zudem trägt er zu einer
Verminderung des Blutzuckeranstiegs nach dem Essen bei.
Bei den "Birnentypen“ – hier
ist das Fett überwiegend an Po und Oberschenkeln verteilt – steht die
Entschlackungsproblematik im Vordergrund. Daher sind sie mit den Heilpilzen
Reishi und Hericium gut beraten. Beide befördern die Ausleitung der im Rahmen
einer Diät verstärkt gelösten Toxine und Schlacken. Der Reishi über die Leber,
der Hericium über den Verdauungstrakt. Der Reishi kann zudem die
Sauerstoffaufnahme des Blutes erhöhen und steigert daher sowohl die
Leistungsfähigkeit als auch die Vitalität, was sich positiv auf den
Kalorienverbrauch auswirkt.
Sowohl für den Apfel- als auch den
Birnentyp hat sich zusätzlich die kombinierte Einnahme der Heilpilze Cordyceps
und Polyporus bewährt. Der Cordyceps unterstützt die Nierentätigkeit und bringt
die Ausleitung von wasserlöslichen Schlacken über dieses Organ in Gang. Wie der
Reishi aktiviert er zudem den Energiefluss und trägt so zu mehr Vitalität,
Wohlbefinden und Lust auf Aktivität bei. Der Polyporus ist von hoher Bedeutung
für die Entschlackung und die Entgiftung über die Lymphe. Er enthält spezielle
Triterpene, die zu einer Entlastung des Lymphsystems führen, und begünstigt die
vermehrte Ausscheidung von Flüssigkeit, Natrium und Chlorid. (humannews)
Die genannten Heilpilze sind als
Pilzpulverkapseln erhältlich. Erfahrungen des MykoTroph Instituts für Ernährungs-
und Pilzheilkunde (Limeshain) zufolge, haben sich insbesondere
Pilzpulverkapseln bewährt, die aus dem ganzen Pilz hergestellt werden, da nur
in ihnen alle wirksamen Inhaltsstoffe - wie z. B. die für die
Schlackenausleitung erforderlichen Enzyme - enthalten sind. Weitere
Informationen zur Pilzheilkunde und ihrem Anwendungsspektrum gibt es u.a. auf www.HeilenmitPilzen.de. (humannews)
Über
MykoTroph
Die MykoTroph
AG, Institut für Ernährungs- und Pilzheilkunde mit Sitz in Limeshain, wurde
2003 von Franz Schmaus gegründet. Der Dipl. Agraringenieur beschäftigt sich
bereits seit mehr als 30 Jahren mit der Wirkung und Anwendung von Heilpilzen
und gehört zu den renommiertesten Experten auf diesem Gebiet. Ziel des
Instituts ist es, das Wissen um die vorbeugende und heilende Wirkung von Pilzen
in Deutschland und in Europa einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
[Wo kann ich ein gratis e-book Anleitung 21 Tage Stoffwechselkur
herunterladen ?] Dazu
sind auf der Website des MykoTroph Instituts www.HeilenmitPilzen.de umfassende
Informationen eingestellt. Zusätzlich stehen Franz Schmaus und das
Mykotherapeuten- und Heilpraktikerteam des Instituts für ausführliche
Beratungen von montags bis freitags in der Zeit von 8-18 Uhr unter der Tel.-Nr.
06047 / 98 85 30 zur Verfügung. Über diese Rufnummer können Interessierte auch
ein persönliches Beratungsgespräch im Institut vereinbaren. Telefonische
Beratungen sind kostenlos. Umfassendes Informationsmaterial zur Mykotherapie
kann ebenfalls beim MykoTroph Institut kostenlos angefordert werden.
(humannews)