Rund 80 bis 150 Milligramm Kupfer enthält der menschliche Körper, eine Aufnahme von einem bis drei Milligramm pro Tag ist ausreichend für eine gesunde Versorgung mit dem Spurenelement. Glücklicherweise muss man Kupfer im Rahmen einer normalen, ausgewogenen Ernährung nicht über Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen - es gibt genügend natürliche Quellen. [ Ich suche Informationen zu den Produktpakete von Lifeplus können sie mir dabei weiterhelfen?] So enthalten beispielsweise viele Gemüse- und Getreidesorten, Fisch und Fleisch sowie Früchte und ganz besonders Nüsse Kupfer. Und die gute Nachricht für Schleckermäuler: Auch Schokolade enthält viel Kupfer, die ja sowieso als Stimmungsaufheller beliebt ist. Unter www.copperalliance.de - Stichwort "Kupfer und Gesellschaft" - gibt es weitere Informationen zum Thema Kupfer und Gesundheit. (djd).
Samstag, 13. Juni 2015
Kupfer ist wichtig für das Gehirn
Kupfer
spielt bei der Übertragung von Signalen eine wichtige Rolle - nicht nur in
metallischer Form in der Elektronik, sondern auch als lebenswichtiges
Spurenelement im Gehirn und Nervensystem. Denn Kupfer ist neben anderen
Spurenelementen wichtig für die Bildung von Neurotransmittern, das sind die
Botenstoffe, die Stimmung und Stressempfinden steuern. [ Ich möchte Produkte per Post bestellen, wo gibt es die RyCat
Katzengerichte? ] Es konnte nachgewiesen werden, dass Kupfer
bereits bei der Entwicklung des Gehirns von Embryos und Kleinkindern wichtig
und in geringen Mengen als Bestandteil in Leber, Hirn, Blut, Knochen und Haaren
enthalten ist. Den roten Blutkörperchen gibt es zum Beispiel ihre typische
Rotfärbung. (djd).
Rund 80 bis 150 Milligramm Kupfer enthält der menschliche Körper, eine Aufnahme von einem bis drei Milligramm pro Tag ist ausreichend für eine gesunde Versorgung mit dem Spurenelement. Glücklicherweise muss man Kupfer im Rahmen einer normalen, ausgewogenen Ernährung nicht über Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen - es gibt genügend natürliche Quellen. [ Ich suche Informationen zu den Produktpakete von Lifeplus können sie mir dabei weiterhelfen?] So enthalten beispielsweise viele Gemüse- und Getreidesorten, Fisch und Fleisch sowie Früchte und ganz besonders Nüsse Kupfer. Und die gute Nachricht für Schleckermäuler: Auch Schokolade enthält viel Kupfer, die ja sowieso als Stimmungsaufheller beliebt ist. Unter www.copperalliance.de - Stichwort "Kupfer und Gesellschaft" - gibt es weitere Informationen zum Thema Kupfer und Gesundheit. (djd).
Rund 80 bis 150 Milligramm Kupfer enthält der menschliche Körper, eine Aufnahme von einem bis drei Milligramm pro Tag ist ausreichend für eine gesunde Versorgung mit dem Spurenelement. Glücklicherweise muss man Kupfer im Rahmen einer normalen, ausgewogenen Ernährung nicht über Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen - es gibt genügend natürliche Quellen. [ Ich suche Informationen zu den Produktpakete von Lifeplus können sie mir dabei weiterhelfen?] So enthalten beispielsweise viele Gemüse- und Getreidesorten, Fisch und Fleisch sowie Früchte und ganz besonders Nüsse Kupfer. Und die gute Nachricht für Schleckermäuler: Auch Schokolade enthält viel Kupfer, die ja sowieso als Stimmungsaufheller beliebt ist. Unter www.copperalliance.de - Stichwort "Kupfer und Gesellschaft" - gibt es weitere Informationen zum Thema Kupfer und Gesundheit. (djd).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen