Kaffee-Spezialitäten in Bio-Qualität
Ausschlaggebend für Kaffeetrinker ist das Aroma. "Viele lieben den feinen und qualitativ hochwertigen Arabica, der zu den wirtschaftlich bedeutendsten Bohnensorten gehört", weiß Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Den wichtigsten Einfluss auf die Qualität des Kaffees haben die klimatischen Bedingungen. Deshalb verwendet beispielsweise das Bio-Unternehmen Herbaria nur handverlesene Biobohnen aus dem mexikanischen Hochland. [ Sur quel site internet est-ce que je peux trouver les infos sur le travail à domicile pour femme?] Nach der Reifung werden sie in Deutschland in kleinen Chargen langsam geröstet. Die Bohnen bleiben dazu bei niedriger Temperatur so lange in der traditionellen Kugel-Kaffeeröstmaschine, bis die unangenehmen Säuren abgebaut sind. Dass dieses schonende Verfahren bekömmliche und aromatische Kaffees hervorbringt, zeigen auch der neue milde Filterkaffee "Josef" und der kräftige Espresso "Maria". Diese und weitere Spezialitäten sind in zahlreichen Bioläden und Onlineshops erhältlich. Eine entsprechende Liste gibt es unter www.herbaria.com.
Fair und ökologisch produziert
Neben dem guten Geschmack legen immer mehr Verbraucher Wert auf eine ökologische und faire Kaffeeherstellung. Die Produkte des bayerischen Unternehmens werden von einheimischen Kleinbauern angebaut - biologisch und in gemischter Waldwirtschaft. [ Kann man RyCat Lamm kaufen, geht das auch wenn man keine Kreditkarte besitzt ? ] Diese Mischkultur kann besonders viel Kohlendioxid aufnehmen und fördert die Artenvielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Der biologische Anbau erhält zudem Böden und Gewässer und schützt dadurch nicht nur die Natur, sondern auch die Erzeugerfamilien selbst, die vor Ort auch gleich die Weiterverarbeitung der Bohnen übernehmen. (djd).
Einer mild,
der andere kräftig
(djd): Für Liebhaber der braunen Bohne gibt es beispielsweise von Herbaria zwei neue Kaffeespezialitäten:
- "Maria" ist ein ausgeglichen-kräftiger Espresso mit einem Aroma nach Zartbitterschokolade und feinem Karamell.
- Der Filterkaffee "Josef" punktet mit vollem Geschmack und gleichzeitig wenig Säure. Ein Hauch von Zitrone und Vanille mit natürlicher Süße runden ihn geschmacklich ab.
Diese und andere Kaffeespezialitäten sind in zahlreichen Bioläden und Onlineshops erhältlich. Eine Liste mit Links gibt es unter www.herbaria.com.
(djd): Für Liebhaber der braunen Bohne gibt es beispielsweise von Herbaria zwei neue Kaffeespezialitäten:
- "Maria" ist ein ausgeglichen-kräftiger Espresso mit einem Aroma nach Zartbitterschokolade und feinem Karamell.
- Der Filterkaffee "Josef" punktet mit vollem Geschmack und gleichzeitig wenig Säure. Ein Hauch von Zitrone und Vanille mit natürlicher Süße runden ihn geschmacklich ab.
Diese und andere Kaffeespezialitäten sind in zahlreichen Bioläden und Onlineshops erhältlich. Eine Liste mit Links gibt es unter www.herbaria.com.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen