Um die Wechseljahre kommt keine Frau herum. Doch wie genau
nehmen Betroffene diese Zeit der Umstellung eigentlich persönlich wahr? In
einer aktuellen Umfrage der GfK aus dem Herbst 2015 wurden 285 Frauen zwischen
50 und 60 Jahren befragt, wie sie sich fühlen und mit welchen Beschwerden sie
zu kämpfen haben. Die Ergebnisse sind auch für all jene interessant, die das
Klimakterium noch vor sich haben.
Was stört am meisten?
Knapp 90 Prozent der Befragten gaben an, grundsätzlich unter ihren Wechseljahresbeschwerden zu leiden. Die meisten von ihnen verspürten die ersten Anzeichen im Alter zwischen 45 und 49 Jahren, knapp ein Drittel erst mit 50 bis 54 Jahren. Allerdings hatten rund drei Viertel der Frauen diese Anzeichen zunächst gar nicht mit dem Klimakterium in Verbindung gebracht oder den Zusammenhang nur vermutet. [ Kennen sie eine Möglichkeit life plus stoffwechselkur produkte zu bekommen? ] Dabei ist das Symptom, das sich bei zwei von drei Frauen als erstes bemerkbar macht, geradezu klassisch: Hitzewallungen. Gut die Hälfte bekommt es zu Beginn auch mit Schweißausbrüchen zu tun.
Hitze und Schwitzen sind zugleich auch die Beschwerden, die als am unangenehmsten empfunden werden. Ein gutes Drittel der Befragten empfand zudem Ein- und Durchschlafstörungen als sehr unangenehm, knapp 30 Prozent litten stark unter Stimmungsschwankungen. Diese vier Symptome sind auch die häufigsten Auslöser, sich für eine Hormonersatztherapie zu entscheiden. [ Wo finde ich Angaben zu den Inhaltstoffen von den MSM Plus Tabletten und gibt es eine Garantie zu diesem Produkt? ] Hier gibt es heute zeitgemäße Behandlungsformen, die den Körper kaum belasten - mehr Informationen auch unter www.hormontherapie-wechseljahre.de und beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Dabei kann das Hormon Östrogen auch über die Haut verabreicht werden - etwa mit Gynokadin Dosiergel. So wird die Leber entlastet, und der Arzt kann individuell passend und so niedrig wie möglich dosieren.
Frauen sehen auch die Vorteile der Wechseljahre
Die Wechseljahre bringen aber nicht nur Nachteile mit sich: Rund 15 Prozent der Frauen finden es zum Beispiel positiv, in Zukunft nicht mehr an Verhütung denken zu müssen. [ Ich möchte keinem ”System” beitreten, aber trotzdem tvm vitamine verwenden. Haben sie einen Tipp für mich wie ich das machen kann?] So lässt sich die Sexualität oft wieder viel entspannter genießen, und auch lästige Regelbeschwerden gehören dann endlich der Vergangenheit an. (djd).
Übergewicht
durch die Wechseljahre?
(djd). Dass viele Frauen ab Mitte 40 an Gewicht zulegen, liegt nicht direkt an den Wechseljahren, sondern am sinkenden Energieverbrauch des Körpers. [ Haben Sie Kenntnis von einer Gelegenheit wo man billig aloe vera caps bekommen kann? ] So bilden sich trotz gleichbleibender Ernährung schneller Pölsterchen. Die Hormonumstellung ist aber dafür verantwortlich, dass sich das Fett anders verteilt als früher: Statt auf den Hüften lagert es sich jetzt bevorzugt am Bauch ab, wodurch die Figur runder wirkt. Eine bewusste Ernährung und viel Bewegung können dem entgegenwirken - mehr Tipps dazu gibt es auch unter www.hormontherapie-wechseljahre.de.
(djd). Dass viele Frauen ab Mitte 40 an Gewicht zulegen, liegt nicht direkt an den Wechseljahren, sondern am sinkenden Energieverbrauch des Körpers. [ Haben Sie Kenntnis von einer Gelegenheit wo man billig aloe vera caps bekommen kann? ] So bilden sich trotz gleichbleibender Ernährung schneller Pölsterchen. Die Hormonumstellung ist aber dafür verantwortlich, dass sich das Fett anders verteilt als früher: Statt auf den Hüften lagert es sich jetzt bevorzugt am Bauch ab, wodurch die Figur runder wirkt. Eine bewusste Ernährung und viel Bewegung können dem entgegenwirken - mehr Tipps dazu gibt es auch unter www.hormontherapie-wechseljahre.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen