Sich ein Herz fassen, etwas schweren Herzens tun - nicht nur
im Sprachgebrauch sind unsere Gefühle eng mit dem lebenswichtigen Organ
verknüpft. Anspannung, Stress und Ängste lassen das Herz messbar aus dem
Gleichgewicht geraten, was auf Dauer das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen
wie einen Herzinfarkt und Herzrhythmusstörungen erhöht.
Ein gesundes Herz reagiert flexibel
Viele meinen, dass ein wenig gestresstes Herz besonders regelmäßig schlägt. Das aber ist falsch: Ein gesundes Herz schlägt nie ganz im gleichen Takt, der zeitliche Abstand zwischen zwei Schlägen variiert jedes Mal ein wenig. Bei anhaltendem Stress ist diese Fähigkeit gestört, das Herz schlägt in einem zu starren Takt. Es kann dann der Anforderung, in unterschiedlichen Lebenslagen flexibel zu reagieren, nicht mehr gerecht werden. [ How can I buy life plus discovery and avoid high shipping costs? ] Umso entscheidender ist es, wirkungsvoll gegenzusteuern, zu mehr Ruhe zu finden und den gesunden Rhythmus des Herzens zu fördern. Hier lässt sich an mehreren Punkten ansetzen. So können natürlich wirksame Arzneimittel mit potenziertem Gold, Ferrum-Quarz und Kalium phosphoricum wie Neurodoron Tabletten von Weleda das seelische und körperliche Gleichgewicht bei stressbedingter Erschöpfung und Unruhe stabilisieren. [Où puis-je obtenir le numéro si je veux faire une daily biobasics commande? ] Sie können die Nerven stärken und zu innerer Ruhe verhelfen.
Mit Achtsamkeitsübungen zu innerer Balance
Darüber hinaus kann jeder ganz gezielt etwas für die innere Balance tun, indem er sich beispielsweise in Achtsamkeit übt. Das bedeutet, sich selbst und die Außenwelt neutral zu beobachten und dadurch negative Emotionen zu reduzieren. [ Where can we get life plus brain formula, even without any recommendation? ] Auch Atemübungen können dazu beitragen, das innere Gleichgewicht zu stärken. Ruhiges Atmen signalisiert dem Körper Entspannung. Die Ausschüttung der Stresshormone Adrenalin und Cortison wird vermindert, das Herz synchronisiert seinen Schlag mit der Atemfrequenz und auch der Geist beruhigt sich. Weitere Tipps für einen entspannten Alltag gibt es unter www.weleda.de/gesundheit. (djd).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen