Mittwoch, 30. November 2016

Zur Arterienverengung trägt neben Kalk vor allem Fett in Form von LDL-Cholesterin bei


Kalter Wind, Frost und Schnee - im Winter frieren viele Menschen schnell. Besonders Hände und Füße kühlen leicht aus, da der Körper bei Kälte die Durchblutung der Gliedmaßen drosselt, um die Kerntemperatur zu erhalten. Durch Handschuhe und dicke Stiefel kann man das Kältegefühl meist in den Griff bekommen. Wenn aber selbst das nicht hilft und Hände und Füße auch zu Hause nur schwer wieder auftauen, können Durchblutungsstörungen dahinter stecken. Besonders Senioren sind häufig davon betroffen.

 



Arteriosklerose als Ursache für Durchblutungsstörungen

Die Ursache liegt oft in altersbedingten Veränderungen der Gefäße: "Über 90 Prozent aller arteriellen Durchblutungsstörungen sind durch eine Arteriosklerose, landläufig auch Arterienverkalkung genannt, bedingt" erklärt Arterioskleroseforscher Prof. Horst Robenek aus Münster. Dabei lagern sich Fett und Kalk im Inneren der Arterien ab und verengen sie. So kann das Blut schlechter fließen und die Extremitäten kühlen schneller aus.



Risikofaktoren wie Rauchen, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, Stress, Bewegungsmangel und erhöhter Blutdruck begünstigen Arteriosklerose. Vor allem Bluthochdruck schädigt langfristig die Gefäßinnenwände und muss deshalb behandelt werden. "Neben der ärztlich verordneten Therapie kann 'Telcor Arginin plus' aus der Apotheke in vielen Fällen einen wichtigen Beitrag zur Blutdrucksenkung sowie zur Verbesserung der Durchblutung leisten", so Prof. Robenek. [Where can I see the contents of
daily biobasics? ]  Aus dem natürlichen Eiweißbaustein wird im Körper ein wichtiger Schutzstoff gebildet, der die Adern weitet und die Durchblutung deutlich verbessert. Unter www.telcor.de kann man sich rund um das Thema Gefäßschutz informieren.

 



Bewegung hält die Adern fit

Ebenso wichtig für gesunde Gefäße ist Bewegung, da körperliche Aktivität die Durchblutung fördert, den Blutdruck senkt und Stress abbaut. Auch bei frostigen Temperaturen sollten sich Senioren deshalb nicht zu Hause "einigeln", sondern regelmäßig bewegen. [ Wo findet man eine neutrale GMA Bewertung? ] Also warm einpacken und raus zum Spaziergang - oder zum Sport ins warme Fitnessstudio. (djd).

 
 

 

Gesunde Ernährung bremst Arteriosklerose

(djd). Zur Arterienverengung trägt neben Kalk vor allem Fett in Form von LDL-Cholesterin bei.
[Je veux acheter lifeplus BioBasics, comment ça marche avec l'abonnement? ] Günstig ist eine Ernährung, die arm an tierischen Fetten und reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren aus Pflanzen und Seefisch ist. Nüsse und Hülsenfrüchte enthalten viel gefäßschützendes Arginin - die Versorgung hierüber reicht aber leider nicht aus. Helfen kann hochwertiges Arginin aus der Apotheke - mehr Informationen gibt es unter www.telcor.de. Da Übergewicht Bluthochdruck fördert, sollte man überflüssige Pfunde abbauen.

 

 

 

Montag, 28. November 2016

Fingernägelpflege - Eine Weile auf Lack verzichten


esunde Fingernägel haben eine glatte, leicht glänzende Oberfläche, eine leicht rosa Färbung und eine sanfte Wölbung. Doch im Alltag müssen die Nägel einiges aushalten. Häufiger Wasserkontakt und entfettende Wasch- und Reinigungsmittel können selbst kräftigen Nägeln zu schaffen machen und den Zusammenhalt der Hornzellen, welche die Nagelplatte bilden, nachhaltig stören.

 



Eine Weile auf Lack verzichten

"Auch häufiges Lackieren bleibt oft nicht ohne Folgen", weiß Katja Schneider, Redakteurin für Gesundheitsthemen beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. [Comment commander Daily Biobasics, si je veux utiliser une carte de crédit? ] Dabei sei es nicht alleine der Lack, der die Nägel angreife, sondern insbesondere der Lackentferner, der ihnen zusätzlich Feuchtigkeit entziehe. Schneiders Rat: "Man sollte einmal eine Weile auf das Lackieren verzichten." Eine Lack-Auszeit bietet eine gute Gelegenheit, die Nägel mit Wirkstoffen wie beispielsweise Panthenol und Phytantriol zu pflegen, die der Nagelplatte zu ausreichend Feuchtigkeit verhelfen. Enthalten sind die Wirkstoffe etwa in Preval Onyx, das im Gegensatz zu Nagelölen in Sekunden einzieht und so ein lästiges Verreiben mit den Fingern entfällt.
[ How can we buy life plus discovery and get a quantity discount? ]  Ein weiterer Inhaltstoff - das Chitosan - verbindet sich mit dem Keratin der Nagelplatte und wirkt einem übermäßig hohen Feuchtigkeitsverlust geschädigter Nägel entgegen, gleichzeitig bildet es eine schützende Schicht gegen äußere Einflüsse. Zudem erhält die Nagelhaut eine Portion Pflege, die bei regelmäßiger Anwendung ihre Ausbreitung auf der Nagelplatte vermindert. Der Nagelbalsam ist als praktischer Pinselstift für 8,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) in Apotheken erhältlich.

 



Geduld lohnt sich

Da die Nägel nur einen halben bis einen Millimeter in der Woche wachsen, benötigt man bei der Pflege etwas Geduld. In aller Regel reicht aber eine vier- bis sechswöchige Kur, bei der der Nagelbalsam regelmäßig morgens und abends dünn auf die Nägel aufgetragen wird, um sie wieder glänzend, elastisch und widerstandsfähig zu machen.
[ If I want to test lifeplus brain formula for myself, then I need a customer number? ] Danach können die Fingernägel wieder lackiert werden, wobei sich der Nagelbalsam auch als pflegende Unterlage vor dem Auftragen von Nagellack bewährt hat. [ Ist GetMyAds seriös? ] Denn er trocknet schnell, gleicht feine Unebenheiten aus und schützt Nägel und Nagelhaut vor den austrocknenden Nebenwirkungen des Nagellackentferners. (djd).

 

 

 

Ernährung und gesunde Nägel

Das Fehlen bestimmter Vitamine, Mineralien oder Spurenelemente kann Auswirkungen auf die Fingernägel haben. [¿Existe una posibilidad
daily biobasics batido comprar ? ]  Eine ausgewogene Ernährung - mit viel Obst, Gemüse, Fisch, Nüssen, Vollkorn- und Milchprodukten - kann sich daher positiv auf die Fingernägel auswirken und dazu beitragen, dass sie nicht glanzlos, spröde oder rissig werden. Vor allem Vitamin C und A sowie die Vitamine der B-Gruppe sind wichtig. Darüber hinaus wirken sich Biotin, Calcium, Eisen, Jod, Magnesium, Zink und Sojalezithin positiv auf das Wachstum der Nägel aus. (djd).

 

Samstag, 26. November 2016

Beim Olivenöl immer genau hinschauen


Wie Salz und Pfeffer gehört Olivenöl heute in jede Küche. Es wird aus den Früchten des Olivenbaums gewonnen und gilt als wesentlicher Bestandteil der mediterranen Küche. Olivenöl schmeckt nicht nur gut, sondern soll vor allem auch gesund sein - es soll Herz und Gefäße schützen, das Schlaganfallrisiko und den Cholesterinspiegel senken. Olivenöl dient im Übrigen in der Küche nicht nur zum Braten, Backen oder fürs Salatdressing: Auf Tomaten oder auf ein Stück frisch geröstetes Weißbrot geträufelt, mundet es quasi auch pur besonders köstlich.

 

Beim Olivenöl genau hinschauen
Olivenöl ist allerdings nicht gleich Olivenöl: Die höchste Qualitätsstufe wird als "Natives Olivenöl extra" bezeichnet und darf nur verwendet werden, wenn sowohl der Geschmack als auch die chemische Analyse keine Mängel aufweisen. Dirk Schneider beispielsweise betreibt in Norddeutschland den Gewürze-Onlineshop "Azafran" und entdeckte in Spanien ein Bio-Produkt in Premiumqualität, das ihn überzeugte. Gewonnen wird das Öl aus der Arbequina-Olive, die kaum größer ist als eine Haselnuss. Das Öl verfügt über einen mildfruchtigen Geschmack mit einem dezent nussigen Aroma, leichter Schärfe und nur sehr geringen Bitterstoffen.


"Balsamico made in Germany"
Auch Balsamico Essig steht für die mediterrane Küche und gilt als eine der beliebtesten Essigsorten in Deutschland. Das Original ist herkunftsgeschützt und muss für sechs Monate in der norditalienischen Region 'Di Modena' gelagert werden. Allerdings ist es zunehmend schwieriger geworden, entsprechende Produkte nach unverfälschter italienischer Handwerkskunst zu finden. Dirk Schneider setzte sich deshalb mit einem befreundeten Essig-Spezialisten aus der Pfalz zusammen und entwickelte einen Balsamico made in Germany. Der "Pfälzer Bio Balsamico" ist samtig weich, mit einer Note Kastanie im Vordergrund und einer dezenten, angenehmen Säure.


So verleihen beide Produkte zusammen Salaten und mediterranen Gerichten eine besonders edle Note. In der Ein-Liter-Aromadose ist das Olivenöl bzw. der Balsamico Essig in der 250ml Flasche versandkostenfrei unter azafran.de erhältlich. (djd).

Fischfilet auf Balsamico-Linsen
(djd). Rezeptidee für ein Fischfilet auf Balsamico-Linsen:

60 g getrocknete Tomaten in 200 ml heißem Wasser einweichen. 200 g Linsen mit 4 Knoblauchzehen in 500 ml Wasser 20 Minuten garen lassen. Einen Bund Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Tomaten abtropfen lassen (Wasser auffangen) und zusammen mit 1/2 Salatgurke würfeln.

300 g Fischfilet in Mehl wenden und in Olivenöl von jeder Seite 3-4 Minuten braten.

Lauchzwiebeln und 1 Bund gehackten Rosmarin in etwas Olivenöl andünsten. Linsen, Salatgurke, Tomaten, Einweichwasser und sechs bis acht Esslöffel "Pfälzer Bio Balsamico" von Azafran dazugeben, mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zusätzlich kann man noch Granatapfelkerne und geröstete Zwiebeln als Deko über den Salat geben.


Donnerstag, 24. November 2016

Wenn die Kandis-Zeit kommt


Wenn es draußen kalt ist, machen wir es uns zu Hause gemütlich. Dann ist die Zeit für wärmende Getränke mit der feinen Süße aus Kandis gekommen. Ob der weiße Klassiker oder die braunen Sorten mit der zarten Karamellnote - Kandis ist der perfekte Begleiter zu Tee, Punsch und anderen Heißgetränken. Aber Kandis kann noch viel mehr: Er verleiht selbstgemachten Likören ein vollendetes Aroma. Zudem eignet er sich hervorragend zur Herstellung leckerer Chutneys. Sehr vielseitig einsetzbar ist der goldbraune Grümmel Kandis mit den kleinen, unregelmäßigen "Kristallen", die besonders gut löslich sind. [ How can I order daily biobasics and avoid  shipping costs? ] Er punktet auch beim Backen, indem er dem Teig eine zarte Karamellnote und einen knusprigen Crunch gibt. Mehr Informationen und Rezepte gibt es unter www.diamant-zucker.de.

 



Rezepttipp: Kandis-Scones

In England kennt sie jeder: Scones. Das Gebäck wird dort vor allem beim Afternoon Tea mit Clotted Cream - einer buttrigen Sahne - und Erdbeermarmelade bestrichen und genossen. Eine süße Abwandlung sind Kandis-Scones: Grümmel Kandis gibt dem Kleingebäck einen karamelligen Geschmack und den besonderen Biss.



Zutaten für etwa 12 bis 14 Stück: 500 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 40 g Feinster Zucker, 50 g Diamant Grümmel Kandis, 1 Prise Salz, 120 g weiche Butter, 2 Eier (Größe M), 250 g Joghurt, 1 Eigelb



Zubereitung: Mehl, Backpulver, Zucker, Grümmel Kandis und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Flöckchen dazugeben und zusammen mit Eiern und Joghurt rasch zu einem glatten Teig verkneten. Auf gut bemehlter Arbeitsfläche etwa 2,5 cm dick ausrollen und mithilfe eines Ausstechers - Durchmesser etwa 6,5 cm - kreisrunde Plätzchen ausstechen. [ Lohnt sich GetMyAds wirklich? ]

Scones auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Eigelb verquirlen und Scones damit bestreichen. Mit Ober-/Unterhitze bei 200 Grad Celsius (Umluft 180 Grad) etwa 15 bis 20 Minuten backen. Tipp: Am besten schmecken die Scones noch lauwarm mit etwas Butter und Konfitüre. (djd).


 

Rezepttipp: Apfel-Tee-Punsch

(djd). Eine Bio-Zitrone heiß abwaschen und Schale in einer dünnen Spirale abschälen. Mit 5 getrockneten Apfelringen, 3 Nelken und 500 ml Apfelsaft in einen Topf geben und 1 Stunde ziehen lassen. 50 g Diamant Weißer Kandis zufügen und langsam erhitzen, aber nicht kochen. Gewürze absieben. 500 ml Wasser sprudelnd kochen, über 10 TL schwarzen Tee gießen und 2 bis 3 Minuten ziehen lassen. Tee absieben und mit heißem Apfelsaft und 200 ml Maracuja-Nektar mischen.
Kurz ziehen lassen, heiß servieren.

 

Moderne Kunstlinsen können Grauen Star beheben


Gemütlich auf dem Sofa sitzen und dem Enkelkind ein Buch vorlesen, gemeinsam einen Schneemann bauen, im Hallenbad mit den Kleinen herumplanschen oder im Kino den neuesten Zeichentrickfilm anschauen: Viele Großeltern genießen es, Zeit mit ihren Enkeln zu verbringen. Sie springen ein, wenn Mama und Papa Termine haben und fahren mit den Kindern auch mal in den Urlaub. Großeltern von heute fühlen sich oft jünger als sie tatsächlich sind und sind aktiver als viele Generationen vor ihnen. Doch trotz aller Vitalität kann die Unternehmungslust plötzlich eingeschränkt werden - etwa dann, wenn die Sehkraft nachlässt.

Premiumlinsen für klares Sehen
Man bemerkt ein vermindertes Kontrastsehen, sieht beim Vorlesen plötzlich die Buchstaben verschwommen oder reagiert beim Autofahren empfindlich auf Blendungen entgegenkommender Autos: Ursachen dieser Sehprobleme sind oft die sogenannte Alterssichtigkeit oder auch der Graue Star - eine der häufigsten Augenkrankheiten im Alter, bei der sich die Augenlinse eintrübt. Betroffene haben oft das Gefühl durch einen Schleier zu blicken.  Durch eine Operation lässt sich das Sehvermögen wieder deutlich verbessern. Eine Therapie mit Medikamenten hingegen gibt es nicht. Alterssichtigkeit und Grauer Star können beispielsweise gleichzeitig mit der Implantation neuartiger Kunstlinsen wie der "Tecnis Symfony" IOL behoben werden. Diese Premiumlinsen bieten einen erweiterten Sehbereich und ein kontrastreiches Sehen in allen Bereichen und auch unter schwierigen Lichtverhältnissen. Auch der Zwischenbereich, etwa der typische Abstand zum Computer, ist dabei abgedeckt. So können Betroffene nach der Implantation den Alltag meist wieder ohne Brille und Seheinschränkungen genießen - und fit für die Unternehmungen mit den Enkeln sein. Wie die Operation des Grauen Stars verläuft, erläutert das Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter rgz24.de/katarakt.

Beratung beim Augenarzt
Sogenannte Multifokallinsen ermöglichen zwar ebenso ein gutes Sehen in der Ferne und der Nähe, jedoch nicht immer im Zwischenbereich. Zudem sollen mit der neuen Technologie mögliche Nebeneffekte klassischer Multifokallinsen wie etwa das Wahrnehmen von Lichtringen minimiert werden. Detaillierte Informationen gibt es unter www.patienteninfo-abbott.de. Bei einer gründlichen Augenarztuntersuchung kann man abklären, ob diese Premiumlinse, die auch in torischen Modellen für die Korrektur von Hornhautverkrümmung erhältlich ist, für einen persönlich geeignet ist. (djd).

Verschiedene Linsenmodelle
(djd). Patienten stehen bei einer Operation des Grauen Stars verschiedene Linsenmodelle zur Auswahl. Einstärkenlinsen etwa sind nur auf einen Entfernungsbereich ausgelegt und daher nicht in der Lage, das Auge auf die Nähe und Ferne scharf einzustellen. Die jeweils fehlende Akkomodationsleistung muss durch eine Brille ausgeglichen werden. Herkömmliche Multifokallinsen wiederum verteilen das Licht auf verschiedene Brennpunkte. Dies kann häufig zu störenden Lichterscheinungen führen. Bei den neuartigen Premiumlinsen wie etwa der "Tecnis Symfony" IOL hingegen erhält jeder Sehbereich den gleichen hohen Anteil an Licht - das ermöglicht ein kontinuierliches Sehen von nah bis fern. Infos:
patienteninfo-abbott.de

 

 

Dienstag, 22. November 2016

Couchpotatoes sollten mehr und regelmäßig Sport treiben



Das Fitnessstudio macht sich nur durch regelmäßige Abbuchungen vom Konto bemerkbar, doch die nächste Trainingseinheit wird immer wieder wegen wichtigerer Aktivitäten verschoben? Das schlechte Gewissen nagt am sportlichen Selbstbewusstsein, doch auf der Couch ist es so gemütlich? Was wollen die Deutschen wirklich - Sport und Gesundheit oder einfach nur bequem leben? Mit einer aktuellen Umfrage von TNS Emnid ging die Nürnberger Versicherungsgruppe diesem Thema auf den Grund und fragte: "Wenn Sie an Fitness und Wohlbefinden denken, was würden Sie am ehesten in Ihrem Leben ändern wollen?"


Gut vorbereitet an den Start
Viele der Befragten wissen genau, worauf es ankommt, wenn man lange fit bleiben will: 32 Prozent würden "mehr und regelmäßig Sport treiben". Immerhin 25 Prozent würden sich "gesünder ernähren". Dabei ist jede Unterstützung hilfreich. Ein motivierender Coach oder ein befreundeter Trainingspartner sind hilfreich für alle, die endlich konsequent sein und mit ihren sportlichen Plänen ernst machen wollen. Und wenn es um gesundes Essen geht, kann eine Ernährungsberatung helfen. Ängsten vor Unfällen etwa beim Training kann man mit geeigneter Vorsorge begegnen.
 Einen Beitrag dazu leisten spezielle Versicherungen wie etwa "inForm" von der Nürnberger Versicherung. Diese Zusatzversicherung für Freizeitsportler springt bereits ein, wenn sich gesetzlich Versicherte, die in ihrer Freizeit viel Sport treiben, beispielsweise mit einer sportmedizinischen Vorsorgeuntersuchung auf ihre neue Freizeitbeschäftigung vorbereiten möchten.


Im Notfall kommt der Chefarzt
Um den Couchpotatoes ihre Sorgen vor Verletzungen und deren Folgen zu nehmen, gehören zum Beispiel auch Krankengymnastik, Bewegungsübungen, Hydrotherapie oder Kälte- und Wärmebehandlungen zum Leistungsumfang.
  Insgesamt übernimmt der Anbieter dafür innerhalb von 24 Monaten bis zu 200 Euro. Und wer trotz aller Umsicht aufgrund eines Sportunfalls ins Krankenhaus muss, erhält eine Behandlung durch den Chefarzt und genießt die Ruhe im Zwei-Bett-Zimmer. (djd).

Frauen sind zufriedener
(djd). Während von den Frauen 33 Prozent und bei den Männer 31 Prozent mehr und regelmäßig Sport treiben möchten, sind die Unterschiede bei der Ernährung größer: 30 Prozent der Männer möchten sich gesünder ernähren, aber nur 21 Prozent der Frauen.
 Das kann natürlich daran liegen, dass die Frauen sich sowieso schon gesünder ernähren als die Männer. Aber auch insgesamt sind die Frauen mit sich selbst zufriedener als die Männer: 34 Prozent von ihnen würden nichts ändern, bei den Männer sagen dies nur 27 Prozent von sich.
Mehr Infos: nuernberger.de

 

 

Donnerstag, 17. November 2016

Blasenschwäche kann den Alltag und das Berufsleben stark beeinträchtigen


Ob als Lehrerin vor der Klasse, beim wichtigen Kundenmeeting, auf Dienstreise mit vollem Terminkalender oder hoch oben auf dem Baugerüst: Wenn sich mitten bei der Arbeit plötzlich starker, nicht zu unterdrückender Harndrang meldet oder es sogar unfreiwillig tröpfelt, ist das mindestens unangenehm, wenn nicht sogar extrem peinlich. Für Menschen, die unter einer überaktiven Blase - auch Reizblase genannt - leiden, kann die Ausübung des Jobs schwierig werden.

 



Überaktive Blase behandeln

Doch mit ihrem Problem sind Betroffene nicht allein, auch wenn die Erkrankung mit einem starken Tabu belegt ist. Dem Berufsverband der Deutschen Urologen zufolge leiden etwa 16 Prozent der Erwachsenen unter einer überaktiven Blase, Frauen deutlich häufiger als Männer. Wer glaubt, betroffen zu sein, kann beispielsweise unter www.blase-ok.de einen Selbsttest machen. Generell nimmt die Häufigkeit mit dem Alter zu, doch eine Reizblase plagt oft auch jüngere Menschen, die noch mitten im Arbeitsleben stehen.

 



Als Schicksal hingenommen werden muss dies aber nicht, denn es gibt erfolgversprechende Behandlungsmöglichkeiten. Dafür muss man sich allerdings einmal überwinden und seinem Arzt die Symptome schildern. Dieser wird zunächst nach konkreten Ursachen wie Harnwegsinfekten, Blasensteinen, Tumoren oder einer Prostatavergrößerung suchen. [ Ist das Produkt proanthenols lifeplus von Stiftung warentest getestet worden? ] Finden sich diese nicht, kann die überaktive Blase zum Beispiel mit Medikamenten wie den sogenannten Anticholinergika, dazu zählt etwa "Vesikur", behandelt werden. Sie beruhigen die überreizte Blasenmuskulatur und können so das ständige, drängende "Müssen" verringern. Auch kann die Vorwarnzeit zwischen dem Auftreten des Harndrangs und dem ungewollten Urinverlust günstig beeinflusst werden. Man hat also mehr Zeit, es rechtzeitig auf die Toilette zu schaffen. Da moderne Anticholinergika sehr gezielt wirken, sind sie auch gut verträglich.

 



Den Toilettengang hinauszögern

Neben der medikamentösen Therapie empfehlen die Gesundheitsexperten von Ratgeberzentrale.de insbesondere auch gezielte Beckenbodenübungen, da eine kräftige Muskulatur im Drangfall beim Anhalten des Urins hilft.
[ Where can I get good advice when I order Daily multivitamin powder? ] Als effektiv hat sich auch ein Verhaltenstraining erwiesen, bei dem der Toilettengang langsam immer weiter hinausgezögert wird. Auch die Elektrostimulation der Beckenbodenmuskulatur und psychosomatische Methoden haben sich bei manchen Patienten bewährt. (djd).

 

 

 

Zu welchem Arzt mit Blasenproblemen?

(djd). Bei Beschwerden mit der Blase kann man immer zunächst seinen Hausarzt aufsuchen. Sind die Probleme gravierender, ist aber meist ein Gang zum Facharzt ratsam. Spezialisiert auf alles rund um Niere, Blase und Harnwege sind vor allem Urologen. [ Ich würde gerne die 21 tage stoffwechselkur produkte selbst ausprobieren, möchte aber auf keinen Fall als Wiederverkäufer tätig werden. Können sie mir da weiterhelfen? ] Für Frauen können aber auch Gynäkologen die richtigen Ansprechpartner sein - die Kombination aus beiden Fachrichtungen nennt sich Urogynägologie. Eine Facharztsuche nach Wohnort gibt es zum Beispiel unter www.blase-ok.de.

 

 

Samstag, 12. November 2016

IN DEN WECHSELJAHREN AUSSTRAHLUNG UND POWER BEWAHREN


Spurlos geht das Alter an keinem vorüber. Frauen bemerken oft in den Wechseljahren, dass die Zeichen der Zeit sich plötzlich stärker zeigen. Die Haut verliert Spannkraft und Feuchtigkeit, die Haare werden dünner. Nicht sichtbar, aber folgenreicher ist auch der oft einsetzende Verlust von Knochensubstanz. Wer jetzt auf eine ausreichende Versorgung mit wichtigen Vitalstoffen achtet, kann einer Osteoporose vorbeugen.

 



Vitamin D3 für die Knochen

Insbesondere die Vitamin-D3-Versorgung spielt eine entscheidende Rolle bei der Osteoporose-Prävention. "Vitamin D3 wird bei Sonnenbestrahlung in der Haut gebildet, zusätzlich ist es etwa in fettem Seefisch, Eigelb, Milchprodukten und Leber enthalten", erläutert Gesundheitsexpertin Katja Schneider von RGZ24.de.
[ Wo gibt es den stoffwechselkur daily shake im Angebot zu kaufen? ] Besonders im Winter leiden viele Menschen unter einem Mangel, der durch Nahrungsergänzung ausgeglichen werden kann. Dazu benötigt der Körper für starke Knochen 1 bis 1,5 Gramm Kalzium pro Tag. Wichtige Schutzfaktoren für Haut und Haare bieten die Vitamine A, C, E, B3 und K.

 



Unterziehen sich Frauen in den Wechseljahren einer Hormontherapie, um Symptome wie Hitzewallungen und Schlafstörungen zu lindern, kann diese sich "nebenbei" auch positiv auf Knochen, Haut und Haare auswirken. Unter www.gynolog.de finden sich mehr Informationen. Laut den Experten des Symposiums Präventive Endokrinologie im Juni 2016 ist der Nutzen einer Hormontherapie zur Prävention von Knochensubstanzverlust unbestritten - auch in niedriger Dosierung und bei transdermaler Gabe etwa mit Gynokadin Dosiergel, wie sie heute aus Sicherheitsgründen meist bevorzugt wird. [ Wo kann man TVM-Plus Vitamine mit Mengenrabatt bekommen?  ] Zudem kann die Therapie dem Verlust an Kollagen in der Haut entgegenwirken, der in der Postmenopause schneller erfolgt.

 



Auf Sonnenschutz achten

Alterungsprozesse werden aber nicht nur von innen, sondern auch von äußeren Faktoren beschleunigt. [ Where can I get
daily biobasics powder without recommendation? ] Bei der Hautalterung ist das Sonnenlicht einer der Hauptverursacher. Die Experten raten deshalb zur konsequenten Anwendung von Lichtschutzcremes mit UVA-und UVB-Filtern, um länger jung und frisch auszusehen. (djd).

 

 

 

Schlafen für die Schönheit

(djd). Für ein gutes Aussehen und einen frischen Teint ist auch ausreichend Schlaf wichtig. Dieser ist aber bei Frauen rund um die Menopause - also die letzte Regelblutung - häufig gestört. Eine mögliche Ursache dafür ist die hormonelle Umstellung. [ Mir wurden von einer Bekannten alle lifeplus stoffwechselkur produkte empfohlen, ich möchte gerne mehr detaillierte Informationen über die Produkte haben. Können sie mir da weiterhelfen? ] So kann ein Mangel am Gelbkörperhormon Progesteron, das beruhigende und angstlösende Effekte hat, die Nachtruhe stören. Wird natürliches Progesteron im Rahmen einer Hormontherapie verabreicht, bessern sich die Symptome häufig - mehr Informationen dazu gibt es auch unter www.progesteron.de.

 

Freitag, 11. November 2016

HEIMLICHE STARS IN DER KÜCHE


Gesunde Fette, wie sie pflanzliche Öle enthalten, sind für eine ausgewogene Ernährung unverzichtbar. Rapsöl mit seinem hohen Anteil an wertvollen Omega-3-Fettsäuren, seinem günstigen Fettsäuremuster und wichtigen Vitaminen gehört dabei zu den gesündesten Speiseölen und ist bei den Deutschen seit Jahren auch das beliebteste. Allein 2015 wurden davon laut AMI-Analyse/GfK-Haushaltspanel 78,5 Millionen Liter an Privathaushalte verkauft.

Rapsöl für die kalte und warme Küche
Wer auf einen heimischen Ursprung, beste ernährungsphysiologische Eigenschaften sowie die universelle Verwendung in der Küche Wert legt, sollte beispielsweise auf "Rapsgold"-Rapsöl setzen. Es wird im ersten Schritt schonend kaltgepresst und dann mild gedämpft.   Im Ergebnis ist es vor allem reich an Omega-3-Fettsäuren. Es schmeckt besonders mild und zeichnet sich durch eine goldene Farbe aus. Mit diesen speziellen Eigenschaften verleiht dieses Rapsöl Speisen eine dezente Geschmacksnote, bewahrt aber gleichzeitig deren Eigengeschmack. Zum Verfeinern von kalten und warmen Gerichten eignet es sich ebenso wie zum Braten, Backen, Dünsten und Frittieren. Informationen und Rezeptideen gibt es unter
rapsgold.com. (djd).

 Rezeptidee: Rote Bete-Carpaccio

Zutaten:
250 Gramm rohe oder gegarte Rote Bete, 150 Gramm Feldsalat, 1 kleine Zwiebel, 2 Esslöffel Weißweinessig, 8 Esslöffel "Rapsgold"-Rapsöl, 1/2 Teelöffel Salz, 1/2 Teelöffel Zucker, 1 Bund Schnittlauch, 50 Gramm Walnüsse

Zubereitung:
rote Bete waschen, bürsten und etwa 30 Minuten garen, bis sie weich sind. Abgießen und abkühlen lassen, dann Blattstiele, Wurzeln und Schalen entfernen.

1. Die gegarte Rote Bete in ganz dünne Scheiben schneiden, Feldsalat putzen, waschen und trocken schleudern. Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und in einer Keramikschüssel mit der Roten Bete vermischen.

2. Essig, Rapsöl, Salz und Zucker verrühren und die Rote Bete marinieren. 30 Minuten durchziehen lassen, zwischendurch vermischen.

3. Feldsalat unterheben, mit fein geschnittenem Schnittlauch und gehackten Walnüssen garnieren. (djd).

 

Montag, 7. November 2016

DAS BETT ALS ANTI-STRESS-FAKTOR

Termine, Geschäftsreisen, Überstunden, familiäre Verpflichtungen - der Alltag ist heute oft von Stress und Leistungsdruck geprägt. Abends möchte man dann oft nur noch ins Bett fallen und sich im Schlaf erholen. Gerade daran hapert es aber allzu oft. Denn viele herkömmliche Matratzen - vor allem, wenn sie für die eigene Statur unpassend oder bereits durchgelegen sind - zwingen den Körper in eine unbequeme und angespannte Haltung. Von erholsamer Nachtruhe kann dann keine Rede mehr sein.

 



Stress und schlechter Schlaf sind ungesund

"Schlechter Schlaf kann in Verbindung mit Stress gravierende Folgen für Körper und Seele haben", erklärt Gesundheitsexpertin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Sie reichen von Kopfschmerzen über Konzentrationsstörungen und Herz-Kreislaufprobleme bis hin zu Depressionen. [Wie kann man das
LifePlus Pulver ohne Kreditkarte bestellen?] Gerade in der heutigen Leistungsgesellschaft, in der immer mehr Menschen von einem Burnout betroffen sind, sind daher der richtige Ausgleich und der geruhsame Schlummer so wichtig. Einen Anti-Stress-Faktor im eigenen Heim bieten beispielweise moderne Wasserbetten von Blutimes oder Akva Waterbeds. Die wassergefüllte Matratze nimmt den Körper mit unterstützender Wärme, in natürlicher Haltung und nahezu schwebend auf. So liegt man unbelastet und sanft umhüllt, die Muskeln lockern sich und die Wirbelsäule bleibt in jeder Position gerade. Der Effekt ähnelt dem beim "Floating" - hierbei schwebt man quasi schwerelos in einem Tank mit körperwarmem, konzentriertem Salzwasser, schaltet ab von Alltag und Stress. Der Entspannungsmethode wird auch eine positive Wirkung bei Burnout zugeschrieben.

 


Geborgen wie in Mamas Bauch

Im Wasserbett kann man ein vergleichbares Wohlgefühl die ganze Nacht genießen. Mehr Informationen und Fachhändler in der Nähe finden sich etwa unter www.blutimes.com. Im Übrigen kommt noch ein weiterer Aspekt hinzu: Unbewusst fühlt man sich auf einer Wassermatratze liegend fast wieder so geborgen, wie einst in der sicheren Fruchtblase in Mutters Bauch - ein rundum angenehmer Zustand. (djd).


 


Zu zweit im Wasserbett

(djd). Wenn der eine Partner sich umdreht, fliegt der andere durch die Bewegung aus dem Bett - ein typisches Vorurteil über Wasserbetten. [ Gibt es zum
Lifeplus Colon Pulver auch neutrale Informationsquellen?] Tatsächlich werden dank moderner Stabilisierungssysteme keine Bewegungen auf die Nachbarmatratze übertragen. Ein weiterer Vorteil: Anders als bei herkömmlichen Doppelbetten entsteht im Wasserbett auch bei getrennten Matratzen keine unbequeme Besucherritze: Zwischen beiden Unterlagen ist eine flexible Trennwand und alles liegt in einem gemeinsamen Bezug, als wäre es eine einzige Matratze. Mehr dazu unter www.blutimes.com.

 

Schokoladengenuss ganz neu entdecken


Dunkle Schokolade mit fruchtigen Erdbeerstückchen, verfeinert mit kräftigen Kokosflocken, ganz pur mit dem Geschmack naturbelassener Kakaobohnen - immer neue Schokoladensorten machen es Naschkatzen schwer zu widerstehen. Warum eigentlich widerstehen? Vor allem kleine Manufakturen verwandeln die Süßigkeit jetzt in eine Art Superfood. Weil sie auf schonende Verarbeitung setzen, auf überflüssige Zutaten verzichten und, ganz neu, auch das wertvolle Fruchtfleisch der Kakaobohne verwenden.

 



Nicht nur süß, sondern auch gesund

Bei den Mayas und Azteken galt Kakao als Geschenk der Götter - kräftigend, sättigend und köstlich. Auf diese ursprüngliche Bedeutung hat sich beispielsweise die Schokoladenmanufaktur "Chocqlate" besonnen und ein Verfahren entwickelt, um aus naturbelassenem Kakao feinste Schokoladen herzustellen. [How often on day should one use
ome gold? ] Dafür wird neben den unbehandelten Kakaobohnen auch deren blumig-aromatisches Fruchtfleisch verwendet. Beides wird schonend noch auf der Plantage getrocknet, nicht geröstet und erst kurz vor der Zubereitung von Hand gemahlen. Dadurch bleibt ein Großteil der rund 300 Vitalstoffe erhalten, vor allem sekundäre Pflanzenstoffe, die Kakaobohnen zu kleinen Kraftpaketen machen. Der wichtigste, das anregende Theobromin, gibt der Pflanze auch ihren botanischen Namen "Theobroma cacao".

 



Schokoladengenuss ganz neu entdecken

Doch ganz ehrlich, wer denkt beim Naschen zuerst an die gesundheitliche Wirkung? Der Geschmack ist die Hauptsache. Und der wird durch die naturbelassenen Kakaobohnen zu einem ganz neuen Erlebnis - kräftig-würzig und nicht zu süß. Darüber hinaus lassen sich die Sorten mit gutem Gewissen genießen.
[Where do I find out the contents materials if I order discovery life plus?] Denn nachhaltiger Anbau und fairer Handel sind für die kleinen Hersteller Ehrensache. Gleichzeitig verzichten sie auf jegliche Zusatzstoffe, raffinierten Zucker oder Aromen. Den geliebten Schmelz bietet die Bioschokolade auch ohne den Zusatz von tierischem Lecithin. Dadurch passt die Süßigkeit sogar zu einem veganen Lebensstil. Probieren können Neugierige die neuen Schokoladen ab sofort in ausgewählten Bioläden, Schokoladen-Fachhandel oder über den Online-Shop www.chocqlate.com. (djd).

 

 

Bio-Schokolade selbst herstellen

(djd). Für einen selbst oder als Geschenk: Schokoladensets zum Selbermachen sind immer eine süße Idee. Aus gerecht gehandelten Bio-Zutaten - Kakao, Kakaobutter, Agavensirup und Bourbonvanille - wird daraus die eigene Lieblingsschokolade. Individuell verfeinern lässt sie sich mit besonderen Toppings wie kandierten Veilchen, feinen Nüssen oder getrockneten Früchten. Erhältlich sind die liebevoll gestalteten Sets zum Beispiel unter www.chocqlate.com. Der Online-Shop bietet auch gleich die passenden Formen und hübsche Verpackungen an.

 

Samstag, 5. November 2016

Glück durch Nähe und Zärtlichkeit


Mit den Folgen des Älterwerdens muss sich jeder auseinandersetzen. Während bei vielen Männern beispielsweise das Haar dünner und der Bauch runder wird, zeigen sich bei Frauen mit den Wechseljahren oft andere Begleiterscheinungen. "Das Absinken der weiblichen Geschlechtshormone kann sich nicht nur durch Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen bemerkbar machen, auch der Intimbereich reagiert mit Elastizitätsverlust und einer verminderten Durchblutung", erklärt Katja Schneider, Gesundheitsexpertin beim Verbraucherportal ratgeberzentrale.de.

 



Lokale Behandlung kann für Linderung sorgen

Konkret führt ein Östrogenmangel zunehmend zu Rückbildungserscheinungen an Scheide und Schamlippen. Knapp die Hälfte aller Frauen klagen nach der letzten Regelblutung - der Menopause - über die sogenannte vaginale Atrophie. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.hormontherapie-wechseljahre.de. Die Intimhaut besteht dann oft nur noch aus drei bis vier Zelllagen - im Vergleich zu etwa 30 Zelllagen vor der Menopause. Das macht sie empfindlicher und weniger feucht, was wiederum Schmerzen und winzige Verletzungen beim Sex verursachen kann. Für die Partnerschaft und das weibliche Selbstbewusstsein kann dies eine große Belastung sein. Ohne Behandlung verstärken sich mit der Zeit häufig die Probleme. [ Wenn ich aloe vera caps kaufen  möchte, muß ich dann als Wiederverkäufer tätig werden? ] Dann können nicht nur beim Geschlechtsverkehr Schmerzen auftreten, sondern auch bei normalen Bewegungen wie dem Gehen oder Radfahren. Eine Lokalbehandlung mit dem weiblichen Hormon Östriol aus der Gruppe der Östrogene kann rasch und zuverlässig für Linderung sorgen - dafür genügen bereits ultraniedrig dosierte Vaginalzäpfchen wie OeKolp Ovula 0,03 mg. Die Durchblutung, die Feuchtigkeitsbildung und vor allem der Aufbau der Zelllagen werden auf diese Weise wieder angekurbelt.

 



Nicht aus Scham schweigen

Frauen, die von diesen Problemen betroffen sind, sollten nicht aus Scham still leiden, sondern sich an den Gynäkologen wenden.
[ How can I make an daily biobasics shake online order and avoid  shipping costs? ] Er ist mit der Thematik vertraut und kann eine individuelle Therapie einleiten, damit Leben und Liebe wieder Freude machen. Und nicht zuletzt hilft auch ein offenes Gespräch mit dem Partner dabei, schwierige Phasen durch Verständnis zu überbrücken. (djd).

 

 

Blase wird in Mitleidenschaft gezogen

(djd). Die hormonbedingten Rückbildungserscheinungen in den Wechseljahren betreffen nicht nur die Scheide, sondern können sich auch auf die Schleimhaut der Blase und Harnröhre ausdehnen. [ Ich suche die Datei mit den genauen Infos zu lifeplus triple proteinshake vanille ungesuesst, wo gibt es die? ] Die Folgen sind dann oftmals eine überaktive Blase, auch Reizblase genannt, sowie eine unangenehme Dranginkontinenz. Wenn Maßnahmen wie Beckenbodentraining oder Entspannungsübungen allein nicht genügen, kann eine lokale Hormonbehandlung mit Östriol, enthalten etwa in OeKolp forte Vaginalzäpfchen 0,5 mg, sinnvoll sein.

 

Donnerstag, 3. November 2016

Rückenzentren erstellen eine exakte Analyse


Den einen plagt das Kreuz, den anderen der Nacken, ein dritter ist körperlich eher schwer und unbeweglich, ein vierter vielleicht schmal gebaut und hypermobil - so unterschiedlich die Menschen sind, so individuell sind auch die Befindlichkeiten. Das gilt besonders für die Volkskrankheit Rückenschmerz, unter der mittlerweile Schätzungen zufolge 69 Prozent der Deutschen leiden. "Standard-Behandlungen wie Massagen oder Krankengymnastik bringen oft nur kurzfristigen Erfolg", weiß Gesundheitsexpertin Katja Schneider von Ratgeberzentrale.de.

 



Rückenzentren erstellen eine exakte Analyse

Gefragt ist daher eine Therapie, die speziell auf den Betroffenen zugeschnitten ist. Denn nur wenn die Beschwerden punktgenau angegangen werden, ist eine anhaltende Besserung möglich.
[ Where can I get a biobasics shake and only pay on delivery? ] Genau hier setzt beispielsweise die sogenannte FPZ Therapie an: Bundesweit 250 Rückenzentren und mehr als 1.600 kooperierende Haus- und Fachärzte stellen ihr Wissen zur Verfügung. Wo sich das nächste Rückenzentrum befindet, erfährt man per Postleitzahlen-Suche unter www.fpz.de.

 



Im ersten Schritt wird eine Eingangsanalyse erstellt. Sie umfasst die Messung von Kraft und Beweglichkeit der Rumpf- und Halswirbelsäule mit Hilfe modernster Technik sowie eine genaue Befragung zu Lebensgewohnheiten und Schmerzempfinden. [ Ich brauche eine Codenummer um enerxan online bestellen zu können, wo bekomme ich die her? ] Ziel ist die Ermittlung des muskulären Profils der Wirbelsäule. Auch die spezifischen Belastungen des Patienten beispielsweise durch den Beruf können so berücksichtigt werden. Anhand der Ergebnisse wird dann das Training individuell auf den Betroffenen ausgerichtet.

 



Das Programm startet in der Regel mit 24 Einheiten an Analyse- und Trainingssystemen, kombiniert mit Entlastungs- und Entspannungsübungen. Dabei ist ständig ein Experte anwesend, der auf die kleinsten Veränderungen sofort reagieren kann sowie unterstützt und berät.

 



Weiterführendes Programm sichert den Erfolg

Auf diese Weise sollen Schmerzen nachhaltig gelindert und die Wirbelsäule stabilisiert werden. Zahlreiche Studien mit mehr als 250.000 Patienten bestätigten den Erfolg. [ Warum kann man ohne Empfehler kein joint formula online bestellen ? ] Da Rückenschmerzen eine große Belastung darstellen und die Leistungsfähigkeit sowie die Lebensqualität oft massiv einschränken, sollten Betroffene nicht lange zögern und dagegen aktiv vorgehen. Zusätzlich können Maßnahmen wie ergonomische Bürostühle, eine rückengesunde Matratze und fußfreundliche Schuhe sinnvoll sein. (djd).

 

 

 

Kostenübernahme durch Krankenkasse

(djd). Dass geeignete Bewegung das A und O bei Rückenschmerzen ist, dürfte mittlerweile bekannt sein: Mehr als 50 Krankenkassen und Privatversicherer fördern deshalb die FPZ Therapie und übernehmen ganz oder teilweise die Kosten für das Aufbauprogramm. Aber selbst wenn die eigene Krankenkasse nicht zu den Vertragspartnern gehört, bietet FPZ schnelle und unbürokratische Alternativen.
Mehr Informationen gibt es unter www.fpz.de.

 

Mittwoch, 2. November 2016

Eigenmächtiges Dosieren in den Wechseljahren kann für Ungleichgewicht sorgen

Irgendwann kommt jede Frau in die Wechseljahre. Gehen diese mit Begleiterscheinungen wie den berüchtigten Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Konzentrationsstörungen einher, tröstet sich so manche Betroffene mit der Hoffnung: "Ein paar Jahre und dann ist es vorüber". Einer großen amerikanischen Langzeitstudie zufolge können die Beschwerden allerdings bis zu zehn Jahre andauern, im Durchschnitt sind es etwa 7,4 Jahre.

 



Eigenmächtiges Dosieren kann für Ungleichgewicht sorgen

Eine ziemlich lange Zeitspanne! Vor allem Frauen, die mit stärkeren Beschwerden zu kämpfen haben, erwägen deshalb eine Hormontherapie. [ Wie funktioniert die
21 Tage Stoffwechselkur Produkte Bestellung in Italien? ] Dabei versuchen viele von ihnen, die Hormone selbst zu dosieren: Beispielsweise wenn sie ein gut verträgliches Hormon-Gel mit dem Östrogen Östradiol wie etwa Gynokadin Dosiergel verordnet bekommen, das gut zu handhaben und einfach zu dosieren ist. Fühlt man sich danach gerade wohl, wird schon einmal auf das Auftragen des Gels verzichtet. Umgekehrt wird bei stärkeren Beschwerden oftmals mehr Gel verwendet.  Was viele aber nicht wissen: Die feine Balance der hormonellen Therapie gerät dann leicht aus dem Gleichgewicht. Frauen mit einer intakten Gebärmutter sollten zum Schutz vor Wucherungen zusätzlich zum Östrogen auch das Gelbkörperhormon Progesteron einnehmen. [ Ich habe gehört, das man
Daily Shake SWK auch zu Sonderkonditionen bestellen kann. Wie geht das ? ] Wird die Dosis des Östrogens verändert, muss gegebenenfalls auch die Menge an Progesteron entsprechend angepasst werden. Mehr Informationen zu diesem Thema gibt es auch unter www.hormontherapie-wechseljahre.de und unter ratgeberzentrale.de.

 



Folgeprobleme vermeiden

Anstatt also eigenmächtig mit der Dosierung zu experimentieren, sollten Frauen dies grundsätzlich mit dem Facharzt abstimmen, um sich sicher zu fühlen und Folgeprobleme zu vermeiden. [ Sind
msm plus und  lifeplus omegold wirklich Produkte desselben Herstellers?] Das gilt auch und besonders für sogenannte bioidentische Progesteron-Präparate, die in der Apotheke auf Rezept angemischt werden. Bei diesen individuellen Rezepturen handelt es sich schließlich ebenfalls um Hormone mit all ihren Vorteilen und Risiken. Zudem werden sie im Gegensatz zu sicheren, in klinischen Studien getesteten Arzneien nicht geprüft. (djd).

 

 

Nutzen steht nun außer Frage

(djd). Jahrelang scheuten viele Frauen eine Hormontherapie aus Angst vor Nebenwirkungen wie erhöhtem Brustkrebs-, Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko, vor denen 2002 die große amerikanische Women’s Health Initiative-Studie (WHI) warnte. [ Auf welcher Webseite kann man
LifePlus Produkte günstig bestellen ? ] Doch in einer jüngst erschienenen Publikation weisen die Autoren nun auf die jahrelangen, fehlerhaften Interpretationen ihrer Studiendaten hin. Und auch der Berufsverband der Frauenärzte hebt in einer aktuellen Pressemitteilung den Nutzen der Hormontherapie bei starken Wechseljahresbeschwerden hervor. Viele wichtige Informationen zum Thema gibt es beispielsweise unter www.hormontherapie-wechseljahre.de.