Dienstag, 28. Juni 2016

BEI DIABETES FRÜHSTÜCKEN WIE EIN KAISER?


Ein ausgiebiges Frühstück ist ein guter Start in den Tag - gerade für Typ-2-Diabetiker. Einer israelischen Studie zufolge gibt eine reichliche Mahlzeit ihnen nicht nur mehr Energie für die täglichen Herausforderungen, sondern ist auch positiv für die Gesundheit. Die Untersuchung ergab, dass ein eiweiß- und fettreiches Frühstück, das bereits ein Drittel der täglich benötigten Energiemenge liefert, sich günstiger auf den Langzeit-Blutzucker und den Blutdruck auswirkte als ein deutlich kleineres, kohlenhydratreiches Frühstück. Anderen Studien zufolge wurden durch ein üppiges Morgenmahl außerdem Blutzuckerspitzen im Tagesverlauf abgemildert.



Eier, Fisch und Vollkorn

Typ-2-Diabetiker dürfen morgens also bewusst genießen - mit den richtigen Speisen. Eier, Quark, Joghurt und Fisch sind beispielsweise gute Eiweißlieferanten und machen lange satt. [Wer kann mir sagen wo ich die Vitalstoffe Basisversorgung Ernährung Reinigung Schutz herbekommen kann? ] Bei Brot sollten Vollkornvarianten gewählt werden, belegt mit Käse, Kochschinken, Geflügelaufschnitt oder Lachs. Nach dem ausgiebigen Frühstück müssen die anderen Mahlzeiten kleiner ausfallen, um die Kalorienzufuhr insgesamt in Grenzen zu halten. Mehr Informationen zur Ernährung gibt es unter www.diabetes-behandeln.de.



Gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sind die Basis der Therapie, damit können Menschen mit Typ-2-Diabetes viel für sich tun. [ Kann man Life plus tvm-plus auch per paypal bezahlen? ] Reicht der gesunde Lebensstil nicht mehr aus, um den Blutzucker zu senken, kommt eine medikamentöse Therapie in Betracht: "Dies sind in den meisten Fällen Tabletten wie Metformin oder DPP-4-Hemmer, die wie beispielsweise Sitagliptin für eine Kombinations- oder Monotherapie zugelassen sind", erläutert der Leipziger Internist und Diabetologe Dr. med. Tobias Wiesner.



Dran bleiben

Der Experte weist außerdem darauf hin, dass sowohl bei Medikamenten als auch bei Lebensstiländerungen - etwa der Ernährung - konsequentes Durchhalten wichtig ist. [Wie kann man Life Plus Aloe Vera Caps ohne Kreditkarte bestellen?] Therapietreue zahle sich aus, da sie das Risiko für Folgekomplikationen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und einen diabetischen Fuß reduzieren könne. Gut zu frühstücken sollte für dieses Ziel eine leichte Übung sein. (djd).

                                                                                                           

 

Tipps für eine schlanke(re) Linie

Der Abbau von Übergewicht ist für Diabetiker ein wichtiges Ziel, hier einige Tipps:

- Zwischen den Hauptmahlzeiten auf Snacks verzichten
- Gesüßte Getränke wie Limonaden meiden, lieber Wasser, Tee und Kaffee trinken
- Fettreduzierter Frischkäse statt Butter
- Beim Fleisch magere Stücke bevorzugen: Schinken statt Wurst, Huhn oder Fisch statt Nackensteak, keine fetten Panaden oder Frittiertes
- Mehr Gemüse als Obst
- Nüsse statt Chips, Trockenfrüchte statt Schokolade(djd).

Montag, 27. Juni 2016

MIT DEM WOHNMOBIL INS RAD- UND WANDERPARADIES


Wohnmobilisten sind ein fröhliches Volk. Sie sind gesellig, kennen keine Langeweile und wissen, wo es am schönsten ist. Deshalb trifft man sie besonders häufig in Regionen an, die über ein vielseitiges Freizeitangebot verfügen. So ist beispielsweise der Reisemobil-Stellplatz am Kurpark in Treuchtlingen ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen in die malerische Umgebung.

 



Aktivitäten direkt vom Stellplatz aus

Der Platz liegt direkt am weiträumigen Wanderwegenetz der Region sowie am Altmühltal-Radweg. Los geht’s mit dem Rad durch die schattigen Wälder entlang der Altmühl oder durch das romantische Tal des Möhrenbachs. Ein Besuch der berühmten Felsformation "Zwölf Apostel" zwischen Solnhofen und Eßlingen darf dabei nicht fehlen. Aber auch die barocke Residenzstadt Eichstätt oder die Römerstadt Weißenburg können vom Wohnmobil-Stellplatz aus bei einer gemütlichen Tagestour auf dem Drahtesel erreicht werden. Zurück lässt man sich dann ganz bequem mit der Bahn chauffieren. Dank des nahe gelegenen "Fränkischen Seenlandes" kommt auch das Strandfeeling nicht zu kurz, sowohl Altmühl- als auch Brombachsee laden zum Baden oder einer Bootstour ein. [ Wo bekommen ich preiswert Life plus Produkte Diätphase 21 Tage Stoffwechselkur zu kaufen?] Wer nach dem sportlichen Programm seine Ruhe genießen möchte, klappt einfach seinen Campingstuhl vor dem Wohnmobil auf. Die großzügigen Komfort-Parzellen bieten genügend Platz für Tisch, Stühle und gegebenenfalls den Hundekorb, denn auch die vierbeinigen Freunde sind hier willkommen.

 



Stadt und Therme sind zu Fuß erreichbar

Wellness-Fans können ihre müden Muskeln in der nur wenige Gehminuten entfernten Altmühltherme entspannen. Das über 30 Grad warme Thermalwasser stärkt mit seinen Mineralien den Bewegungsapparat und entlastet die Gelenke. [ Beim Friseur hat eine Dame von Innerer Reinigung erzählt. Wo kann man colon Formula Shake bestellen?] Die sprudelnden Thermalbecken mit Strömungskanal, Dampfsaunen, Entspannungs- und Lichttherapiezonen oder Kneippbecken sind eine Oase der Erholung.



Nicht versäumen sollte man einen Spaziergang durch das schmucke Treuchtlingen, dessen Zentrum ebenfalls in wenigen Minuten erreicht ist. [Mir wurde ein 21 tage stoffwechselkur produkte paket empfohlen. Kann ich das auch ohne Abonement bestellen?] Die bewegte Vergangenheit des mittelalterlichen Marktfleckens ist noch an vielen Stellen zu erkennen. Unter www.treuchtlingen.de kann man sich einen Stadtplan herunterladen, der zu den zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten führt, darunter die Fossa Carolina (Karlsgraben) und die Burgruine "Obere Veste", die auf einem Bergsporn thront. Hier oben sowie im Stadtschloss finden im August und September auch Erlebnisführungen statt. (djd).

 


 

Der Reisemobil-Stellplatz am Kurpark Treuchtlingen

(djd). Der Stellplatz für 56 Reisemobile ist ganzjährig - außer vom 10. Januar bis zum 28. Februar - geöffnet. Zur Ausstattung des Platzes, auf dem auch Hunde erlaubt sind, gehören:

- drei behindertengerechte Plätze
- Komfort-Parzellen
- sehr breite, gut befestigte Fahrwege
- münzbetriebene Stromsäulen
- WLAN
- behindertengerechtes Sanitärgebäude
- Waschmaschine und Trockner (gegen Gebühr)
- Frischwasser-Tankstelle
- befahrbare Entsorgungsstation.

Preise: pro Nacht und Reisemobil 9,50 Euro (inklusive Kurbeitrag und Benutzung der Sanitärräume)

Weitere Informationen gibt es unter www.treuchtlingen.de.

 

Sonntag, 26. Juni 2016

Magnesium tut Frauen in den Wechseljahren gleich mehrfach gut


Plötzlich sind die Schweißperlen im gesamten Gesicht - auf der Stirn, in den Haaren und auf der Nase. Frauen um die 50, die ohne körperliche Anstrengung von einer auf die andere Minute am Kopf heftig schwitzen, wissen, was das bedeutet: Die Wechseljahre haben eingesetzt. Der Rückgang der Hormonproduktion geht bei rund zwei Drittel aller Frauen mit Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen einher. [Wo kann ich die Original Life Plus Produkte Stoffwechselkur Diätphase mit Rückgabegarantie bestellen?] Doch schon mit ein paar einfachen Expertentipps ist es möglich, die hormonelle Umbruchphase leichter durchzustehen und weniger als Stress zu empfinden.

 



Den Magnesiumspeicher füllen
Die Herstellung von Hormonen wie Progesteron und Östrogen in den Eierstöcken wird nach und nach zurückgefahren. "Das ist ähnlich wie in der Pubertät - dann wird es bei vielen turbulent", erklärt Dr. med. Ulrike Güdel. [ Ich bin über 50 und mitten in den Wechseljahren. Leider habe ich inzwischen auch ordentlich Übergewicht und möchte abnehmen. Eine Bekannte hat mir von der Stoffwechselkur erzählt und ich würde das gerne ausprobieren. Wie kann ich das bestellen und wo gibt es eine Gruppe bei der ich mitmachen kann?] Die Ärztin für Naturheilverfahren, die im österreichischen Bregenz am Bodensee und in der Schweiz eine Privatpraxis betreibt, rät betroffenen Frauen beispielsweise, ihre Magnesiumspeicher zufüllen. "Bei Stress 'verbrät' der Körper enorme Mengen Magnesium, außerdem wird es während der Hitzewallungen ausgeschwitzt", so Dr. Güdel. Das Powermineral steckt in Magnesium in Nüssen, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten. Dr. Güdel rät allerdings, es ergänzend täglich in einer Dosis von mindestens 400 Milligramm einzunehmen. Geeignet sind Produkte aus der Apotheke wie Magnesium-Diasporal.

 



Schwitzen trainieren
In dieser besonderen Lebensphase rät die Ärztin darüber hinaus zu einer bewussten Ernährung mit wenig Kohlenhydraten und ausreichend Proteinen, um die Muskelmasse zu erhalten. Regelmäßige Bewegung sorge nicht nur für eine straffere Figur. [ Can I pay by paypal
Life Plus Discovery buy ? ] "Beim Sport trainiert die Haut Schwitzen, so dass sich Hitzewallungen nicht mehr so unangenehm anfühlen", so Dr. Güdel. Wechselwarme Duschen oder Saunabesuche könnten ebenso dazu beitragen, das Schwitzen zu erleichtern. Plötzlich auftretenden Hitzewellen ließe sich mit dem Trinken von Salbeitee entgegenwirken. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sei generell ratsam, um Verstopfung, Kopfweh oder rapider Faltenbildung zu begegnen. (djd).

 

 

Nahrung für Nerven und Knochen
(djd). Magnesium als Anti-Stress-Mineral tut Frauen in den Wechseljahren gleich mehrfach gut. Es sorgt für gute Nerven und mehr Gelassenheit und hemmt die Freisetzung von Stresshormonen. Eine abendliche Einnahme entspannt und fördert das Einschlafen. Und sogar stabile Knochen profitieren von dem Mineralstoff. Denn mehr als 60 Prozent des Magnesiumvorrats sind im Skelett gespeichert. Weil das Osteoporose-Risiko in den Wechseljahren durch den Hormonmangel sprunghaft ansteigt, ist eine ausreichende Zufuhr jetzt besonders wichtig. Weitere Informationen gibt es unter www.diasporal.de.

 

 

Bei einem Fasten für Frauen in den Wechseljahren den Alltagsstress hinter sich lassen, neue Kraft schöpfen und die Vitalität wieder herstellen. Ausführliche Informationen zum Fastenwandern in den Wechseljahren gibt es bei corsicareiki.com/fasten/ 

 

Ein Mineralstoffmangel kann zu Rhythmusstörungen führen


Das Herz kann kurzfristig aus dem Takt geraten - kein Wunder bei 60 bis 80 Schlägen pro Minute. Herzrasen oder -stolpern kann harmlos, aber auch eine gefährliche, ja sogar lebensbedrohliche Angelegenheit sein. Mediziner raten daher dazu, rasch zum Arzt zu gehen, wenn das Herzstolpern Minuten oder gar Stunden anhält, und die Ursache abklären zu lassen.

 



Gefährliches Magnesium-Defizit

Wer unter Herzrhythmusstörungen, einer Herzerkrankung oder Bluthochdruck leidet, sollte Experten zufolge besonders darauf achten, dass er eine ausreichende Menge der Mineralstoffe Magnesium und Kalium zu sich nimmt. Denn ein Defizit kann die Erregbarkeit der Schrittmacher- und Muskelzellen im Herzen so steigern, dass vermehrt Rhythmusstörungen auftreten können. Vor allem ein Magnesium-Mangel ist zu vermeiden, da er einen Kalium-Mangel nach sich ziehen kann. "Wie aus einem löchrigen Eimer strömen bei einem Magnesium-Mangel die Kalium-Ionen wieder aus den Zellen heraus und gehen mit dem Urin verloren", erklären Wissenschaftler von der Gesellschaft für Biofaktoren e.V. Eine mögliche Folge des Magnesium-Defizits können Herzrasen, aber auch teils lebensbedrohliche Herz-Rhythmusstörungen sein.

 



Dem Magnesiummangel entgegenwirken

Hochwertige Präparate aus der Apotheke, die gut verträgliche und für den Körper verwertbare organische Magnesiumverbindungen enthalten, können Mangelerscheinungen entgegenwirken. Dazu zählt etwa "magnerot Classic N" mit dem Wirkstoff Magnesiumorotat. Darin ist Magnesium in Verbindung mit dem Biofaktor Orotat enthalten - eine vitaminähnliche Substanz, die im Körper eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt. [ Meine Nachbarin hat mir von colon formula lifeplus vorgeschwärmt. Ich bin da etwas skeptisch und hätte gerne neutrale Informationen zu dem Produkt. Bitte senden Sie mir etwas zu. ] Vor allem Menschen, die unter Diabetes leiden oder entwässernde Medikamente (Diuretika) nehmen - also etwa Patienten mit Bluthochdruck oder Herzschwäche - sollten ihren Blutspiegel regelmäßig überprüfen lassen. So können sie feststellen, ob genügend stabilisierende Mineralstoffe darin enthalten sind. Ist der Magnesium-Spiegel durch eine Ergänzung im Normbereich, lässt sich ein Kalium-Defizit in der Regel durch die Ernährung leicht beheben. (djd).

 

 

Mineralstoffe in Gemüse, Obst und Co.

Ein Magnesium-Mangel oder erhöhte Verluste an dem Mineralstoff lassen sich allein über die Nahrung meist nicht ausgleichen - trotzdem spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. [ Wo bekomme ich eine gute Beratung wenn ich die FY Skin Formula Life Plus bestelle?] Magnesium ist besonders in Hülsenfrüchten wie Bohnen, Erbsen oder Linsen enthalten, aber auch in Vollkorn-Getreideprodukten, Nüssen und magnesiumreichem Mineralwasser. Ist der Magnesium-Spiegel im Lot, reicht meist eine kaliumreiche Ernährung, um auch diese Mineralstoff-Depots wieder aufzufüllen. Die Kaliumversorgung verbessert sich beispielsweise, wenn Obst und Gemüse - vor allem Bananen, getrocknete Früchte, Kartoffeln oder Fenchel - vermehrt auf den Speiseplan genommen werden. (djd).

 

Freitag, 24. Juni 2016

Gute Ausrüstung und ein ausreichender Zeckenschutz sind unverzichtbar beim Wandern


Wandern ist längst nicht mehr nur ein Hobby für rüstige Senioren - auch immer mehr junge Leute haben ihre Freude an der Bewegung in einer reizvollen Landschaft entdeckt. Wandern gibt auch Sabine Wächter einen ganz persönlichen Kick. "Seit ich denken kann, bin ich draußen unterwegs. Das Wandern wurde mir quasi in die Wiege gelegt", erzählt die Pressesprecherin des Schwäbischen Albvereins. Zweimal wöchentlich wandert Wächter Touren von acht bis zehn Kilometern im Wald, einmal im Monat unternimmt sie eine größere Tour, meist in der Gruppe. Unter www.leidenschaftnatur.de kann man der begeisterten Wanderin bei ihrem Hobby folgen.

Solide Wanderausrüstung - und Schutz gegen Zecken
Zu einer soliden Wanderausrüstung zählen neben ausreichend Wasser und Proviant gute Wanderschuhe, Wanderstöcke und Sonnenschutz. Ein absolutes Muss ist die Wanderkarte. Für den Notfall ist zudem das Handy unverzichtbar - es sollte voll aufgeladen sein. Auch in Sachen Zeckenschutz sollten Wanderer vorsorgen: Sogenannte Repellents zur Abwehr von Zecken- und Mückenstichen machen das Wandern zu einem ungestörten Vergnügen. Lange Kleidung erschwert es den Parasiten, eine Einstichstelle zu finden. Und nach Wandertouren sollte man sich gründlich auf Zecken absuchen. Wer regelmäßig in der Natur unterwegs ist, ist zudem gut beraten, seinen Impfschutz gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und andere von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlene Impfungen zu überprüfen und notfalls aufzufrischen.


Besondere Vorsicht in Risikogebieten
Zecken können mit ihrem Stich das FSME-Virus übertragen, das zu einer Entzündung der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems führen kann.  In Deutschland gelten weite Teile Bayerns und Baden-Württembergs als FSME-Risikogebiete, ebenso Regionen in Südhessen, im südöstlichen Thüringen, in Mittelhessen, im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Sachsen. "Da ich leidenschaftlich gern wandere, habe ich selbstverständlich vorgesorgt und mich gegen FSME impfen lassen", sagt Sabine Wächter. (djd).

Langsam anfangen
(djd). Wandern kann eigentlich jeder. Wandern ist gut für die Seele, es entspannt, es entschleunigt. Aber: "Jeder muss seine Grenzen kennen. Wandern ist eben auch eine körperliche Leistung", erklärt Sabine Wächter, Pressesprecherin des Schwäbischen Albvereins und leidenschaftliche Wanderin. Wandereinsteigern empfiehlt Wächter, mit kürzeren Strecken den Kreislauf zu stärken, um dann die Distanzen langsam zu steigern. Mehr zum Thema Wandern gibt es auf der Seite leidenschaftnatur.de.


Bei einem Fasten für Wanderfreunde den Alltagsstress hinter sich lassen, neue Kraft schöpfen und die Vitalität wieder herstellen. Ausführliche Informationen zum Fastenwandern für Körper und Seele gibt es bei corsicareiki.com/fasten/