Mit dem
Frühjahr kommt die Fülle. Spätestens ab Mai machen milde Temperaturen die Ernte
der ersten regionalen Saisongemüse möglich. Bald sind an den Marktständen
frische Radieschen und Mangold ebenso erhältlich wie zahllose Blattsalate.
Erdbeeren und Rhabarber bringen Vielfalt in das Angebot der Händler und
eröffnen die sommerliche Obst- und Gemüsesaison. Wer Wert auf eine regionale
Ernährung legt, kann die tägliche Nahrungsaufnahme nun abwechslungsreicher
gestalten. Denn ohne weite Transportwege bleiben in frischem Obst und Gemüse
mehr Nährstoffe erhalten. [ Where can I get good advice when I order
discovery lifeplus? ] Zudem ist
der Einkauf oft klimaschonender und kostengünstiger. Regionales Trinkwasser ist
die ideale Ergänzung dazu. Vieles spricht dafür, das Wasser einfach direkt aus
der Leitung zu trinken.
Trinkwasser in erstklassiger Qualität
Nach Angaben des Umweltbundesamtes verfügt Trinkwasser in Deutschland über eine erstklassige Qualität. Leitungswasser wird täglich überprüft und gehört zu den am besten kontrollierten Lebensmitteln. [Mir wurde die SWK empfohlen. Kann ich das stoffwechselkur paket bestellen auch ohne ein Abo unterschreiben zu müssen?] Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt den kalorienfreien Durstlöscher zur Deckung des täglichen Flüssigkeitsbedarfs. Geschmackliche Vorlieben müssen dabei nicht zu kurz kommen. Mit Fruchtsaft, Sirup, Obstscheiben, tiefgefrorenen Früchten, Tee, Honig oder Ingwer lässt sich das Lebensmittel Nummer eins leicht aufpeppen. Unter www.forum-trinkwasser.de gibt es viele erfrischende Rezepte.
Jederzeit und überall verfügbar
"Trinkwasser ist ein Naturprodukt, das ausschließlich aus natürlichen Ressourcen gewonnen wird, wie zum Beispiel aus dem Grundwasser, Oberflächengewässern und Quellen", erklärt Iris Löhlein, Ernährungswissenschaftlerin vom Forum Trinkwasser e.V. Hinzu komme ein weiterer positiver Aspekt: In Deutschland werde Trinkwasser regional verteilt. [¿Dónde puedo comprar biobasics con la garantía? ] "Wer täglich Wasser aus dem Hahn trinkt, entscheidet sich für ein ebenso regionales wie nachhaltiges Getränk. Denn Trinkwasser muss nicht verpackt, nicht gelagert und nicht per LKW transportiert werden", so Löhlein. Es sei einfach jederzeit und nahezu überall verfügbar. (djd).
Trinken
nicht vergessen
(djd). Kalorienfrei, kostengünstig, verfügbar - das sind die Vorteile von Trinkwasser. Rund zwei Drittel der Deutschen trinken es täglich (repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag des Forum Trinkwasser e.V. im April 2012). Ein Erwachsener sollte mindestens 1,5 Liter pro Tag trinken, um die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu sichern.
Empfohlen wird:
- die Wasserkaraffe immer in Sichtweite zu stellen
- zu den Mahlzeiten etwas zu trinken
- zu jeder Tasse Kaffee ein Glas Wasser zu trinken
- das Trinkwasser aufzusprudeln, zu mischen oder mit Obstscheiben zu verfeinern.
(djd). Kalorienfrei, kostengünstig, verfügbar - das sind die Vorteile von Trinkwasser. Rund zwei Drittel der Deutschen trinken es täglich (repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag des Forum Trinkwasser e.V. im April 2012). Ein Erwachsener sollte mindestens 1,5 Liter pro Tag trinken, um die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu sichern.
Empfohlen wird:
- die Wasserkaraffe immer in Sichtweite zu stellen
- zu den Mahlzeiten etwas zu trinken
- zu jeder Tasse Kaffee ein Glas Wasser zu trinken
- das Trinkwasser aufzusprudeln, zu mischen oder mit Obstscheiben zu verfeinern.