Mittwoch, 23. Dezember 2015

Reichlich Bauchfett - träger Stoffwechsel?


Im Frühjahr nehmen sich viele Menschen den traditionellen Hausputz vor - und möchten auch den Körper von überflüssigem, träge machendem Ballast befreien. Dabei steht nicht nur die Bikinifigur im Fokus: Eine gesunde Gewichtsreduktion trägt dazu bei, auch die Begleit- und Folgeerscheinungen von Übergewicht zu vermeiden. "Die unliebsamen Speckröllchen können einen hohen Blutdruck begünstigen", so Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Zudem sei das Risiko für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Einige Übergewichtige würden auch eine Insulinresistenz entwickeln, die zu Diabetes Typ 2 führen könne.


Reichlich Bauchfett, träger Stoffwechsel

Gerade das bauchbetonte Übergewicht stellt mehr als ein kosmetisches Problem dar. Inzwischen weiß man, dass die Pölsterchen am Rumpf den gesamten Stoffwechsel beeinflussen können. Zudem führen Säuren, die sich bei ungesunder Ernährungsweise im Gewebe anlagern, zu einer Schwächung des Bindegewebes, zu Müdigkeit, Gelenkschmerzen, unreiner Haut und Verdauungsproblemen. Sanft und nachhaltig lässt sich der Stoffwechsel durch einen ausgewogenen, säurearmen Speiseplan, reichliches Trinken, regelmäßige Bewegung und beispielsweise durch die natürliche Unterstützung mit Vitalpilzen auf Touren bringen.



Vitalpilze fördern Stoffwechsel

So gehören nach Auskunft der Gesellschaft für Vitalpilzkunde der Maitake und der Reishi zu den leberstärkenden Vitalpilzen. Sie fördern die gesunde Funktion dieses zentralen Organs des menschlichen Stoffwechsels. Daher kann der Maitake auch eine erfolgreiche Gewichtsreduktion unterstützen. Als klassischer Vitalpilz zur Verbesserung der Nierentätigkeit gilt dagegen der Cordyceps. Er nimmt deshalb eine wichtige Rolle bei der Förderung der Entgiftung ein und hat positive Effekte auf die allgemeine Widerstandskraft des Organismus. Der Agaricus blazei Murrill wiederum kann ebenfalls die Leberfunktionen anregen und die natürliche Darmaktivität fördern. Mehr Informationen und eine kostenlose Beratung gibt es unter Telefon 0800-0077889 und unter www.vitalpilze.de. (djd).



Mehr Schwung für den Darm

Der Darm ist eines der wichtigsten menschlichen Ausleitungsorgane. Daher kann eine chronische Darmträgheit das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Einfache Hausmittel wirken anregend: Wer morgens nach dem Aufstehen ein großes Glas heißes Wasser trinkt, eventuell mit einem Spritzer Zitronensaft oder mit einem Stück frischem Ingwer, bringt den Darm in Schwung. Eingeweichte Trockenpflaumen und Ballaststoffe wie Leinsamen oder Flohsamen, in Joghurt genossen, helfen dem Darm, lästige Verstopfungen auf sanfte Weise los zu werden. (djd).

 

Montag, 21. Dezember 2015

Ein Kurzurlaub zum Valentinstag kann der Partnerschaft gut tun


Dauerhaft glücklich zu sein, das ist wohl der Wunsch eines jeden Paares. Doch nicht jedem gelingt es - das zeigt die unverändert hohe Scheidungsrate. Allein 2014 sind laut Statistischem Bundesamt gut 166.000 Ehen in Deutschland geschieden worden. Man lebt sich auseinander, streitet sich, hat keinen Sex mehr und auch das Gefühl von Verbundenheit und Vertrauen geht verloren. Was aber ist das Geheimnis zufriedener Paare? Und was kann man für die Liebe tun?



Paarforscher raten zu gemeinsamen Aktivitäten

Paarforscher sind sich einig, dass vor allem gemeinsame Aktivitäten und Gespräche Beziehungen stärken. "Die Liebe muss dauerhaft gepflegt werden. Auch oder gerade in stressigen Zeiten sind regelmäßige Auszeiten zu zweit wichtig", erklärt der Hamburger Diplom-Psychologe Christian Henschemeier. [ Eine Bekannte hat mir im Urlaub zwei Nahrungs Ergänzungen empfohlen. Ich suche LivePlus TVM oder LivePlus Daily wo kann ich die bekommen?]  Ein romantischer Abend beim Lieblingsitaliener, ein Konzertbesuch oder eine Reise: Wer bewusst Zeit miteinander verbringt, sich austauscht, Neues erlebt und gemeinsam genießt, wird auch im Alltag davon profitieren. Warum also nicht zum Beispiel den Valentinstag als Anlass nehmen, um mit einem Kurzurlaub neuen Schwung in die Partnerschaft zu bringen?



Romantische Tage in gepflegten Hotels

Gemeinsam den Sonnenaufgang an dem Kreidefelsen auf Rügen erleben, auf der idyllischen Pfaueninsel inmitten der Havel Berlins spazieren gehen oder in Hamburg hoch oben über der Elbe und dem am Abend fantastisch beleuchteten Hafengelände in der Bar des Empire Riverside Hotels coole Drinks genießen: Deutschland bietet eine Fülle von Traumzielen für das Herz und die Zweisamkeit. Unter www.kurzurlaub.de etwa finden Paare eine Top-Liste romantischer Orte sowie passende Reiseangebote in gepflegten Hotels mit zusätzlichen Extras wie Candle-Light-Dinner, Massagen oder einem Champagnerfrühstück auf dem Zimmer, die den Aufenthalt besonders prickelnd machen.


Das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken

Neben Kuschelmomenten und Wellnessbehandlungen können Musical- und Theateraufführungen, Sportveranstaltungen oder ein Casinobesuch den Kurzurlaub beleben, denn außergewöhnliche Unternehmungen bringen Farbe in die Beziehung. Auch nach dem Urlaub sollte man feste Termine vereinbaren und sich Zeit für die Partnerschaft nehmen - den gewohnten Fernsehabend auf der Couch öfter mal ausfallen lassen und gemeinsam etwas Schönes unternehmen. Radfahren, einen Tanz- oder Kochkurs besuchen oder sich zu einem Rendezvous in einem neuen Restaurant verabreden und dabei Pläne für die nächste Reise schmieden: Dies alles kann das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und dabei helfen, mit dem Stress im Alltag besser umzugehen. (djd).


 
Stressfrei verreisen

(djd). Damit der Urlaub zu zweit ganz entspannt starten kann, sollte man frühzeitig buchen, auf relativ kurze Anfahrtswege achten und am besten ganze Arrangements wählen, die besondere Extraleistungen wie die Benutzung des Wellnessbereichs oder den Eintritt für eine Theateraufführung enthalten. [ Wer kann mir sagen wo ich genaue Infos zum
everyday wellbeing bestellen bekommen? ] Vielseitige Kurzreisepakete in Drei- bis Fünf-Sterne-Hotels, die alle mehr als nur Übernachtung mit Frühstück umfassen, bietet zum Beispiel das TÜV-zertifizierte Reiseportal kurzurlaub.de an. Nach Eingabe der gewünschten Reisedaten erscheint sofort eine Liste der buchbaren Arrangements für zwei bis fünf Nächte.

 

Freitag, 18. Dezember 2015

Natürliche Migräne-Prophylaxe


Die Rollos runter, das Radio aus und eine kleine Schüssel neben dem Bett. Wer als Frau unter Migräne leidet, kennt solche Tage. Allerdings können sich die wenigsten tatsächlich zurückziehen. Berufstätige und Mütter sind oft trotz der quälenden, halbseitigen Kopfschmerzen, die von Licht- und Lärmempfindlichkeit sowie Übelkeit und Erbrechen begleitet werden können, zum Durchhalten gezwungen. "Im familiären Umfeld finden die Betroffenen selten Verständnis", weiß Beate Fuchs, Gesundheitsexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. [ Kennen sie eine Möglichkeit lifeplus everyday wellbeing kaufen zu können ohne mit Kreditkarte bezahlen zu müssen? ] Oft reagiere der Partner sogar verärgert, wenn Freizeitpläne geändert oder Annäherungsversuche abgewiesen würden.



Akutbehandlung hat Nachteile

Inzwischen stehen wirksame Medikamente zur Verfügung, die eine Migräneattacke unterdrücken können. Doch jede noch so effiziente Akutbehandlung hat einen Nachteil: Die nächste Attacke bricht meist im gewohnten Rhythmus aus. "Daher wird zusätzlich versucht, mit einer wirkungsvollen Prophylaxe die Häufigkeit von Migräneattacken zu reduzieren", so Dr. Rüdiger Schellenberg, Schmerztherapeut aus dem hessischen Hüttenberg. [ Ist es richtig, dass ich  Daily Pulver und  TVM Vitamintabletten günstiger bekommen kann wenn ich sie als Paket zusammen bestelle? ] Für eine tägliche, mehrmonatige Behandlung auch im schmerzfreien Intervall stünden neben synthetischen Medikamenten wie Antidepressiva oder Beta-Blockern auch natürliche Mittel wie der Pestwurz-Extrakt, enthalten etwa in "Petasites Petadolex Kapseln", zur Verfügung. Unter www.petasites.eu beispielsweise gibt es hilfreiche Alltagstipps für Migränepatienten.

 

Mehr Lebensqualität durch natürliche Prophylaxe

Ziele der pflanzlichen Vorbeugung sind, die Lebensqualität deutlich zu steigern, die Einnahme von Schmerzmitteln zu drosseln und das Auftreten möglicher Nebenwirkungen zu vermeiden. [ Ist es richtig, dass ich epa plus und fusions red  günstiger bekommen kann wenn ich sie als Paket zusammen bestelle? ] Aufgrund seiner schmerzstillenden, entzündungshemmenden und krampflösenden Eigenschaften werde der Pestwurz-Spezialextrakt auch in den Therapieleitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) empfohlen, erklärt Rüdiger Dr. Schellenberg. Mehrere placebokontrollierte Studien lieferten sehr gute Belege für die Wirksamkeit und ausgezeichnete Verträglichkeit des Extraktes. (djd).

 

Ein paar Tipps für weniger Migräne

- Kopfschmerztagebuch führen: So erkennt man Schmerzauslöser und kann sie meiden.
- Ausreichend trinken und regelmäßig essen: Auch Flüssigkeitsmangel oder Blutzuckerschwankungen können Anfälle auslösen.
- Ordnung in den Tagesablauf bringen und sich nicht zu viel zumuten.
- Auf einen regelmäßigen Lebensrhythmus achten und Wechsel im Schlaf-Wach-Rhythmus vermeiden: Das stabilisiert das Nervensystem.
- So oft wie möglich entspannen - etwa mit Yoga.
- Mit moderatem Ausdauersport Attacken vorbeugen. (djd).

 

 

 

 

Dienstag, 15. Dezember 2015

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind sehr wichtig


Wenn ein Unfall ins Koma führt oder eine Demenz weit fortgeschritten ist, können die Betroffenen ihren Willen nicht mehr äußern, in der Regel müssen dann die Hinterbliebenen entscheiden, wie es medizinisch weitergehen soll. Deshalb ist es so wichtig festzulegen, was im Fall der Fälle geschehen soll: mit einer Patientenverfügung oder Vollsorgevollmacht.



Gerne befasst sich wohl niemand mit solchen Themen. "Man sollte sich einfach einmal zusammensetzen und mit den wichtigen nahestehenden Menschen darüber reden", rät Dr. med. Markus Faust, Palliativmediziner und Oberarzt in der Abteilung für Geriatrie, Bereich Palliativmedizin, der Asklepios Klinik Wandsbek in Hamburg, zum Überwinden der Hemmschwellen. Dazu könne man sich eine Anleitung oder einen Online-Fragebogen für eine Patientenverfügung vornehmen und diese gemeinsam durchgehen. "Man sollte über seine Sorgen und Ängste reden, das ist meist der erste wichtige Schritt", so Dr. Faust.



Palliativmediziner: Patientenverfügung ist keine Entmündigung

Erstaunlich wenige Menschen hätten eine Patientenverfügung, weiß Dr. Faust aus seiner Arbeit. Für die Klinikärzte sei es jedoch ein wichtiger Punkt, der bereits bei der Aufnahme angesprochen werde. "Wir fragen nach dem Vorliegen einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, denn der Patientenwille, etwa hinsichtlich Wiederbelebungsmaßnahmen, soll möglichst schriftlich - im Falle einer Patientenvollmacht muss er sogar schriftlich - festgelegt sein", so Dr. Faust.
[ Gibt es eine Möglichkeit daily plus kaufen zu können ohne Vertreterbesuche zu bekommen? ] Anders als der Hausarzt würden er und seine Kollegen einen Patienten nicht seit vielen Jahren kennen und wüssten somit nichts von den diesbezüglichen persönlichen Vorstellungen und Wünschen.



Eine Patientenverfügung oder eine Vorsorgevollmacht, so Dr. Faust, sei keine Entmündigung. Ganz im Gegenteil, man sorge mehr für sich. "Die eigenen Wertvorstellungen und Wünsche können festgehalten und weitergegeben werden. Wichtig ist, darauf hinzuweisen, dass diese Vollmachten und Verfügungen erst und nur in dem Fall greifen, in dem ich keine Entscheidungen eigenständig treffen kann. Und auch nur für diesen Zeitraum", erklärt der Hamburger Palliativmediziner.



Individuell statt "von der Stange": Klares Dokument erstellen

Krankenkassen, Patientenverbände und Institutionen wie die Deutsche Alzheimer Gesellschaft raten davon ab, Standardformulare für die Patientenverfügung zu verwenden. Stattdessen sollte ein Dokument zusammengestellt werden, das den individuellen Wünschen entspricht. Online-Anbieter wie Smartlaw können dabei helfen, ein individuelles und juristisch klares Dokument zu erstellen, mit Hilfe eines einfachen, strukturierten Online-Fragenkatalogs lassen sich Missverständnisse durch eine falsche Wortwahl und eine verwirrende Argumentationsstruktur verhindern. [ Wer weiß wie es preiswerter geht die vitalstoffe stoffwechselkur günstig zu bestellen ? ] Mehr Informationen gibt es beispielsweise unter www.smartlaw.de/vorsorge. Eine Patientenverfügung sollte zudem regelmäßig aktualisiert werden. Zwar bleibt sie formaljuristisch auch nach vielen Jahren wirksam, in der Praxis führt ein altes Dokument aber oft zu Problemen, weil sich die Einstellungen des Betroffenen zum Thema ändern können. (djd).

 

 

 

Stichwort: Vorsorgevollmacht

(djd). Die Vorsorgevollmacht regelt vor allem, wer im Namen des Betroffenen handeln darf. Es werden ein oder mehrere Bevollmächtigte benannt, die im Notfall die persönlichen und Vermögensangelegenheiten regeln dürfen.
[ Mir wurde erzählt, dass sie wissen wo man über das Internet günstig tvm plus multiple vitamin beziehen kann. Können sie mir einen diesbezüglichen Tipp geben?] Dazu gehört auch der Zugriff auf Vermögen des Betroffenen. Dies ist notwendig, wenn etwa Rechnungen bezahlt werden müssen und der Betroffene selbst dazu nicht in der Lage ist. Der Bevollmächtigte kann nur handeln, wenn er das Original der Vollmachtsurkunde besitzt. Sie schließt aber erst einmal Entscheidungen zur medizinischen und pflegerischen Behandlung nicht mit ein. Erst durch die Ergänzung der Vorsorgevollmacht um eine Patienten- und Betreuungsverfügung wird dies möglich. Mehr Informationen: www.smartlaw.de/vorsorge

 

Sonntag, 6. Dezember 2015

Woran merken Frauen, dass die Wechseljahre beginnen?


Durchschnittlich mit 51 Jahren haben Frauen ihre letzte Periode - die sogenannte Menopause beginnt. Doch das Klimakterium, also die Zeit der hormonellen Umstellung, startet schon viel früher. Etwa mit Mitte oder Ende 40 spüren Frauen die ersten deutlichen Veränderungen an ihrem Körper. Das sind aber meist nicht die gefürchteten Hitzewallungen, das bekannteste Symptom des Wechsels. Zu Beginn stehen in der Regel andere Veränderungen im Vordergrund.

 



Woran Frauen merken, dass die Wechseljahre beginnen

Zu diesen Veränderungen gehören vor allem Unregelmäßigkeiten im Monatszyklus. Oft sind die Abstände kürzer oder länger als bisher, die Blutungen besonders stark oder lang andauernd. Auch prämenstruelle Beschwerden wie Brustschmerzen, Wasseransammlungen, Kopfschmerzen und eine gereizte Stimmung können sich verschlimmern. Erst später treten weitere Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche oder depressive Verstimmungen auf. Eine umfangreiche Auflistung der möglichen Wechseljahressymptome und Tipps zur Behandlung gibt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/klimakterium.
Etwa jede dritte Frau leidet im Klimakterium so stark, dass Behandlungsbedarf besteht. Dann kann etwa eine Hormonersatztherapie helfen. Hierbei werden in der Regel zwei Hormone, Östrogen und sein Gegenspieler Progesteron, zugeführt. Denn Östrogen alleine kann zu Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut führen, die durch das Progesteron verhindert werden. Bewährt hat sich eine Kombination aus bioidentischem Östradiol wie etwa Gynokadin Dosiergel, das über die Haut verabreicht wird, und natürlichem Progesteron. (djd).

 



Verhüten bis zum Schluss

Neben der Möglichkeit einer Hormontherapie sollten Frauen mit ihrem Gynäkologen auch über die Verhütung sprechen. Zwar ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft jenseits der 45 gering, aber durchaus vorhanden.
[ Haben Sie Kenntnis von einer Gelegenheit wo man billig iron plus online bestellen kann? ] Eine Schwangerschaft gilt bei Frauen unter 50 erst dann als ausgeschlossen, wenn die letzte Regelblutung mehr als zwei Jahre her ist, bei Frauen über 50 nach einem Jahr. (djd).

 

 

 

Machen Hormone dick?

(djd). Oft heißt es, dass eine Hormonersatztherapie dick machen kann. Das ist jedoch so nicht richtig. Zu Beginn der Behandlung kann es zwar zu östrogenbedingten Wassereinlagerungen kommen, die ein bis zwei Kilo ausmachen. Bei einer entsprechenden Dosisreduzierung verschwinden diese meist aber wieder. Ein flexibel zu dosierendes Östrogenpräparat wie Gynokadin Dosiergel kann deshalb vorteilhaft sein. Mit dem Alter nehmen außerdem alle Menschen tendenziell zu, da der Grundenergiebedarf sinkt. Dieser Effekt kann fälschlicherweise schnell auf die Hormonbehandlung zurückgeführt werden.

 

Mittwoch, 2. Dezember 2015

Berufe für die Zukunft


In der modernen Arbeitswelt ist kaum noch jemand von der Ausbildung bis zum Ruhestand bei ein und demselben Arbeitgeber oder auch nur in ein und demselben Arbeitsgebiet beschäftigt. "Motive für einen Wechsel gibt es viele - entscheidend ist, dass der Neuanfang gelingt", meint Oliver Schönfeld, Fachjournalist beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. In unserem Special stellen wir mit dem Vitametiker und dem Senioren-Assistenten deshalb zwei attraktive neue Berufsbilder vor. Dazu präsentieren wir zwei Tätigkeitsfelder, die heute vor allem Berufsanfängern Perspektiven bieten.



Neues Berufsbild Vitametik

Die Deutschen möchten gesund alt werden - die Nachfrage nach entsprechenden Angeboten im Gesundheitswesen steigt rasant. Viele Leistungen werden von den Krankenkassen aber nicht mehr bezahlt, Alternativen sind gefragt. Ein vergleichsweise neues Berufsbild ist die Vitametik. [ Ich suche die
aloe vera taps wo kann ich sie finden? ] Darunter versteht man eine ganzheitliche Entspannung für Muskulatur, Wirbelsäule und Nervensystem. "Vitametiker sind gesucht, weil der Stress und damit körperliche Probleme wie Kopfschmerzen oder Rückenleiden zunehmen und die Schulmedizin oft keine ausreichenden Lösungen hat", erklärt Volker Hoffmann vom Bildungsinstitut für Vitametik. Mehr Informationen zur Ausbildung gibt es unter www.dasbi.de.



Berufliche Erfüllung als Senioren-Assistent

Die Ausbildung zur professionellen Senioren-Assistenz basiert auf dem Konzept, dass lebens- und berufserfahrene Personen mit ihren bereits erworbenen fachlichen Kenntnissen und sozialen Schlüsselqualifikationen eine entsprechende Weiterbildung besuchen. [ Wo kann ich die tipps stoffwechselkur im Internet downloaden? ] Die Ausbildung nach dem Plöner Modell, die der Anbieter Büchmann Seminare KG beispielsweise durchführt, wird in Kiel, Hamburg, Berlin, Kempen/NRW und Nürnberg angeboten. Sie umfasst eine 120-stündige Qualifizierung plus intensiver Nachbetreuung. Nach Seminarabschluss unterstützt die Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland die Existenzgründer bei ihren Schritten in die Selbstständigkeit. Weitere Informationen unter www.die-senioren-assistenten.de. (djd).



Berufsgenossenschaft: Gesundheit am Arbeitsplatz als Berufung

Wie werden Arbeitsplätze sicherer, wie lässt sich der Gesundheitsschutz in Unternehmen verbessern? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich die Berufsgenossenschaften - ein umfassendes Arbeitsfeld, das selbst wiederum attraktive Berufschancen bietet. Ob Ausbildung oder duales Studium: Schulabgänger mit Interesse an diesen Themen haben vielfältige Möglichkeiten. "Wir bieten interessante Berufe für alle, die kommunikativ sind und gerne mit Menschen zu tun haben", so Nicole Neswadba, Referentin für Personalentwicklung bei der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM). Für Absolventen mit Fachhochschulreife oder einem gleichwertigen Bildungsabschluss bietet die Berufsgenossenschaft ein duales Studium an. Mehr Informationen unter www.bgetem.de. (djd).



Sauberer Start: Fachkräfte für den Rohr- und Kanalservice

Fachkräfte für den Rohr-, Kanal- und Industrieservice sind gefragte Experten, die beispielsweise das Grundwasser vor Verunreinigungen schützen. Sie schauen in Rohre, Kanäle und abwassertechnische Anlagen, und das mit modernsten technischen Mitteln wie etwa ferngesteuerten Robotern und komplexen Computersystemen. [ Ich bin auf der Suche nach Infos zur 21 tage stoffwechselkur können sie mir weiterhelfen? ] Wer sich für diesen Ausbildungsweg entscheidet, verfügt über hervorragende Perspektiven - einen sicheren Job ebenso wie die Möglichkeit, sich nach der Ausbildung fortzubilden und die Karriereleiter empor zu steigen. Ein umfassendes technisches Verständnis sowie viel handwerkliches Geschick gehören zu den Grundvoraussetzungen für die anspruchsvolle Ausbildung.
Unter www.vdrk.de gibt es alle Details. (djd).

 

 

Interessante Informationen zum Thema Job und Karriere finden sich auf der Webseite www.lifeplus.com/123/  unter der Rubrik Geschäftsmöglichkeit.