Mittwoch, 25. November 2015

Geheimtipp für den Winterurlaub mit Style


Jede Menge Platz auf über 235 Pistenkilometern, gastronomische Vielfalt, Freestyle statt Standard: Wer den lässigen und individuellen Stil im Winterurlaub sucht, ist in Laax gut aufgehoben. Gerade unter Familien gilt der Ort in der Schweiz, nur drei Autostunden von München entfernt, als Geheimtipp. Bestens bekannt ist die Adresse hingegen bei Freestyle-Fans: Gleich vier Snowparks, unter anderem mit der größten Halfpipe der Welt, lassen das Adrenalin in die Höhe schnellen. Und zum Runterkommen gibt es anschließend die herrliche Natur der Bündner Alpen, deren Anblick sich auf vielen Sonnenterrassen bei einem kühlen Getränk genießen lässt. Unter www.laax.com gibt es alle Informationen zu Pisten, Snowparks, Unterkünften und Veranstaltungen.



Schneesicher und actionreich

Eine wichtige Nachricht für alle Wintersportler: Die tägliche bange Frage nach der Schneequalität ist hier überflüssig, denn der Großteil der Pisten liegt schneesicher auf einer Höhe von über 2.000 Metern, hinzu kommen fünf beschneite Talabfahrten. Bis weit in den April können Familien hier den coolen Schwung ausprobieren - ganz gleich ob sie bereits Profis sind oder zum ersten Mal auf den Brettern stehen. [ Ich möchte Produkte per Post bestellen, wo gibt es die
aloe vera caps? ] Ein neues Highlight in dieser Saison ist die Gondelbahn "La Siala": Die vollverglasten Gondeln im Design von Pininfarina transportieren die Gäste in nur neun Minuten auf den Berg. Actiongeladen geht es in den Snowparks zu: [ Wo finde ich Angaben zu den Inhaltstoffen der Stoffwechselkur Produkte und gibt es eine Garantie zu diesem Produkten? ] Die vier Anlagen mit ihren 89 Hindernissen haben Laax zum Hotspot für Freestyler gemacht. Wetterunabhängig lassen sich die neuesten Tricks und Sprünge in der Freestyle Academy ausprobieren. Hier sind auch Anfänger ab sechs Jahren willkommen.



Urbaner Stil auch bei den Unterkünften

Neben dem Freestyle-Spaß hat das Wintersportziel noch mehr zu bieten: Nach einem erlebnisreichen Tag feiern die Schneeaktiven in den Bars oder lassen sich in einem der vielen Restaurants verwöhnen. [ Wo kann ich ausführliche deutschsprachige Infos über omegold im Internet downloaden? ] Der urbane Stil prägt auch die Unterkünfte, zum Beispiel das Design-Hotel "rocksresort" direkt an der Talstation: Es ist aus regionalen Materialien erbaut. (djd).

 

 

Freestyle für Starter

(djd). Bevor man die Freestyle Academy in Laax zum ersten Mal auf eigene Faust erkunden kann, ist die Teilnahme am Einführungskurs "Royal Coachman" Pflicht. Der Kurs - auch für Kids ab sechs Jahren - vermittelt relevante Sicherheits- und Verhaltensregeln. Außerdem erklären die Coaches alle Stationen der Halle. Wer an seiner Sprungtechnik feilen will, ist im "How to do Flips"-Kurs richtig aufgehoben: Grundlagen wie Front-, Back- und Sideflips stehen hier auf dem Programm. Eine intensive Betreuung bieten die Coaches zudem im Privatunterricht. Weitere Informationen dazu findet man unter: www.laax.com.

 

 

Freitag, 13. November 2015

Startpunkt Schwäbisch Hall


Ein Spaziergang durch die Altstadt von Schwäbisch Hall, eine Badepause am Orrotsee oder ein Abstecher zur Tannenburg in Bühlertann: Wer die Region Hohenlohe und Schwäbisch Hall als Ziel für seinen Radurlaub wählt, kann sich auf jede Menge Natur- und Kulturgenuss freuen. [ Muß man Wiederverkäufer sein um das 21 Tage Stoffwechselkur Komplettpaket bestellen zu können? ] Der idyllische baden-württembergische Landstrich mit Wäldern, Obstwiesen, Weiden und Flusstälern ist ein wahres Radlerparadies und lässt sich auf vielen Routen erkunden - Tourentipps gibt es unter www.hohenlohe-schwaebischhall.de und .RadSüden.de.



Startpunkt Schwäbisch Hall

Idealer Ausgangsort für Tagesausflüge mit dem Drahtesel ist Schwäbisch Hall. So führt etwa die "LandhegTour Ost" Pedalritter aus der alten Reichsstadt und dem Kochertal hinaus in die abwechslungsreiche Landschaft der Waldenburger Berge, durch das Biberstal und über die Hohenloher Ebene.
[ Mir wurde erzählt, dass sie wissen wo man über das Internet günstig lifeplus joint formula tabletten bekommen kann. Können sie mir einen diesbezüglichen Tipp geben?] Zu den Sehenswürdigkeiten entlang der 63 Kilometer langen Strecke gehören die Klosterkirche in Gnadental oder die burgartige Anlage des ehemaligen Benediktinerkloster Großcomburg. In Gailenkirchen lohnt ein Abstecher zum Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen, während an Neumühlsee und Starkholzbacher See erfrischende Radlerpausen am Seeufer locken. Bei Rosengarten-Sanzenbach auf dem Kelterbuckel eröffnet die Aussichtsplattform des Landhegturmes eine beeindruckende Sicht über Rosengarten bis hin zu den bewaldeten Höhenzügen. Außergewöhnlich ist das sogenannte Zeitenfernrohr, das beim Blick hindurch gleichzeitig geschichtliche Informationen über die Haller Landhege einblendet.



Naturerlebnisse im Hohenloher Bühlertal

Auch die "LimpurgTour", die ebenfalls von Schwäbisch Hall aus gestartet werden kann, verspricht pures Radelvergnügen. Im Hohenloher Bühlertal und dem romantischen Rottal stehen ruhige Naturerlebnisse an - Kulturgenuss bieten Zwischenstopps in der mittelalterlichen Altstadt Vellberg oder dem mittelalterlichen Städtchen Gaildorf, dessen Altes Schloss von den Schenken von Limpurg erbaut wurde.
[ Wo finde ich Angaben zu den Inhaltstoffen von lifeplus 21 tage stoffwechselkur produkte und gibt es eine Garantie zu diesen Produkten? ] Wer diese Touren ganz unbeschwert erradeln möchte, bucht am besten eine Pauschale mit Gepäcktransfer. (djd).

 

 

 

Weitere Tourentipps im Hohenloher Land

(djd). Der bekannteste Fernradweg in der Ferienregion Hohenlohe und Schwäbisch Hall ist der Kocher-Jagst-Radweg, doch auch diese Tagesrundtouren haben ihren Reiz:

- BühlerSchleife - Ost: 48 km, Startort Bühlertann.
- BühlerSchleife - West: 50 km, Startort Gaildorf.
- LandhegTour - West: 41 km, Startort Mainhardt.
- OberamtsTour: 73 km, Startort Blaufelden.
- WälderTour - Ost: 75 km, Startort Crailsheim.
- WälderTour - West 66 km, Startort Bühlerzell.

Informationen sowie GPS-Daten zum Downloaden gibt es unter www.radfahren-hohenlohe.de und www.RadSüden.de.

 

Sonntag, 8. November 2015

Knusprige Alternativen zu Chips, Schokoriegeln und Friends kennen


Ob bei Autofahrten, im Büro oder vor dem Fernseher: Oft kommt der kleine Hunger zwischendurch und macht Lust auf einen Snack. Dann folgt der Griff zur Chipstüte, zum Schokoriegel oder anderen Süßigkeiten. Leider haben alle diese schnellen und beliebten Snacks eines gemeinsam: Sie enthalten meist zu viel Fett, zu viele Kalorien, zu viel Zucker beziehungsweise Salz. So weisen je 100 Gramm Chips oder Schokolade über 530 Kilokalorien auf. Damit gehören die kleinen Zwischenmahlzeiten zu den größten Dickmachern, wie auch eine 2011 veröffentlichte Langzeitstudie aus den USA belegt.



Obst und Gemüse knabbern

Wer schlank und fit bleiben will, sollte auf Anraten der Gesundheitsexperten von Ratgeberzentrale.de auf leichtere Snacks setzen. Ideal seien Obst und Gemüse zum Knabbern, da sie nicht nur weniger Kalorien, sondern auch viele Vitamine und Ballaststoffe enthielten. Doch die frischen Happen sind leider nicht so handlich wie Fertigsnacks, müssen erst geschnippelt werden, verderben und zerdrücken schnell. Die praktische Alternative: Trockenfrüchte und -gemüse, die sich einfach mitnehmen lassen und zum schnellen Zugreifen einladen.
[ Haben Sie Kenntnis von einer Gelegenheit wo man billig eine bestellung joint formula machen kann? ] Oft sind diese jedoch recht weich und überzeugen geschmacklich nicht jeden - bislang zumindest. Denn jetzt gibt es von Päx Food ein patentiertes Vakuum-Trocknungsverfahren. Damit bleiben die gesunden Leckereien nicht nur knusprig und luftig, sondern schmecken auch wie das frische Original und behalten fast alle wertvollen Inhaltsstoffe. Die Auswahl reicht von Obstsorten wie Äpfeln, Erdbeeren, Ananas oder Physalis bis zu knackigen Paprika- und Tomatenstückchen oder Zucchinischeiben - alles ohne Zusatzstoffe.



Vielseitig anwendbar

Die haltbaren Knabbereien schmecken aber nicht nur als Snack im Büro oder am Abend auf der Couch. Das Trockenobst und -gemüse eignet sich ebenso zum Kochen, als Zutat für Nachspeisen, als Salat-Topping, zum Aromatisieren von Saucen oder als Fruchtbeigabe für Knuspermüslis.
[ Können Sie mir jemanden empfehlen, der mich Zuhause hilft beim Durchführen der 21 Tage Stoffwechselkur, ich bin mit dem Computer nicht so vertraut? ] Unter paexfood.de/online-shop finden Sie einen Online-Shop, in dem Sie direkt bestellen können, sowie weitere Informationen. (djd).

 

 

Fruchtiger Vanillequark

(djd). 250 Gramm Magerquark mit drei Esslöffeln Milch und acht Gramm Vanillezucker in einer Schüssel glatt rühren. Einen Apfel waschen, schälen, entkernen und in etwa 0,5 Zentimeter kleine Würfel schneiden.
[ Muß man Wiederverkäufer sein um das lifeplus 21 tage stoffwechselkur produkte paket bestellen zu können? ] Diese bei starker Hitze in einen Topf geben, mit einem Esslöffel Zucker bestreuen und etwa fünf Minuten unter Rühren hellbraun karamellisieren (gegebenenfalls Hitze reduzieren). Mit vier Esslöffeln Wasser ablöschen, vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Vanillequark in Gläser füllen, die Apfelwürfel darauf verteilen und mit zehn Gramm knusprig-gepäxten Physalis bestreuen.

 

Mittwoch, 4. November 2015

Bei Kinderwunsch den Spermien auf die Sprünge helfen


Das Thema Kinderwunsch wird oft als "Frauensache" gesehen. Dabei sehnen sich auch die meisten Männer irgendwann nach Nachwuchs. Wenn das Wunschkind dann auf sich warten lässt, machen auch sie sich Gedanken, woran es liegen könnte. Und zwar zu Recht - denn die Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit sind medizinisch betrachtet bei beiden Geschlechtern etwa gleich verteilt. Männer können aber ebenso wie Frauen einiges dazu tun, um ihre Fruchtbarkeit zu verbessern.

 



So werden Spermien fit

Oft helfen schon einfache Maßnahmen, um den Spermien auf die Sprünge zu helfen. Zum Beispiel lieben sie es kühl, weshalb die männlichen Hoden außerhalb des Körpers liegen.
[ Ich möchte keinem ”System” beitreten, aber trotzdem  omegold life plus zu Weihnachten verschenken . Haben sie einen Tipp für mich?] Zu eng sitzende Hosen, tägliche heiße Bäder oder den Dauerbetrieb der Sitzheizung im Auto sollten Väter in spe lieber meiden, raten die Gesundheitsexperten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de, ebenso Genussgifte wie Alkohol und Nikotin. Beide vermindern Zahl und Qualität der Spermien und können die Potenz beeinträchtigen. Zu viel Kaffee kann ebenfalls schädlich sein.

Auf der anderen Seite gibt es Nährstoffe, die sich positiv auf die Zeugungsfähigkeit auswirken können: Wichtig ist hier das Spurenelement Selen, das zu einer normalen Spermienbildung beitragen kann. Durch die hierzulande selenarmen Böden ist die tägliche Versorgung aber oft unzureichend.
[ Ich suche deutschsprachige detallierte Angaben zu joint formula lifeplus. Wo kann ich soetwas finden?] Viel Selen enthalten Fisch, Innereien, Para- und Kokosnüsse. Deutlich weniger Selen ist etwa in Fleisch, Eiern, Milchprodukten und Haferflocken enthalten. Bei Kinderwunsch kann eine Nahrungsergänzung mit Selen, zum Beispiel mit "Cefasel 200 nutri", sinnvoll sein. Unter www.selen-info.de gibt es weitere Informationen.

 



Nur kein Stress

Bei allen Bemühungen um eine bessere Fruchtbarkeit sollten Männer aber locker bleiben. Denn Stress ist ein weiterer Negativfaktor bei der Familienplanung. Klappt es trotz gesunder Lebensweise mit dem Wunschkind nicht, sind medizinische Untersuchungen bei beiden Partnern ratsam. Für Männer ist der Urologe oder Androloge der richtige Ansprechpartner, das Paar kann auch gemeinsam ein Kinderwunschzentrum besuchen. (djd).

 

 

 

 

Mögliche Ursachen für Unfruchtbarkeit

Bei Frauen:
- Alter (über 35 sinkt die Fruchtbarkeit stark)
- starkes Über- oder Untergewicht
- hormonelle Störungen
- Schilddrüsenerkrankungen
- Myome (gutartige Tumore), Endometriose (Schleimhautwucherungen), Zysten
- verwachsene/verklebte Eileiter
- angeborene Fehlbildungen

Bei Männern:
- verminderte Spermienqualität und/oder -menge (etwa durch Hodenhochstand, Krampfadern, Hormonstörungen)
- Hodenfehlfunktion etwa nach Mumps-Erkrankung, durch Überhitzung oder Nikotin/Alkohol
- Blockade der Samenleiter
- Entzündungen (Hoden, Prostata) (djd).

Sonntag, 1. November 2015

Kochbox: Rezepte und Zutaten für Backwerk und das Weihnachtsmenü


Ob Naschereien für den Plätzchenteller in der Adventszeit oder das klassische Drei-Gänge-Menü für die weihnachtliche Festtafel: Genuss wird vor und während der Feiertage in deutschen Familien groß geschrieben. Das mühsame Suchen nach Rezepten und den Einkauf der Zutaten kann man sich in der ohnehin stressigen Vorweihnachtszeit nun sparen: Der Berliner Kochbox-Versender "Kochzauber" liefert seinen Kunden bundesweit abwechslungsreiche und leicht zu kochende Rezepte mit den dazu passenden Zutaten direkt nach Hause. Speziell für die Advents- und Weihnachtszeit gibt es nun die "Adventsbox" und die "Festtagsbox", bestellbar sind beide ganz unkompliziert unter www.kochzauber.de.

 



Während sich kleine Backfans vor allem auf das Verzieren ihrer Kunstwerke freuen, suchen Backerfahrene oft nach neuer Inspiration. Bunte Honiglebkuchen, festliches Früchtebrot, klassische Nougatkipferl, süße Engelsaugen sowie knusprige Schoko-Haselnuss-Crossies - mit dieser Vielfalt ist bei der "Adventsbox" für Abwechslung gesorgt.
[ Muß man Wiederverkäufer sein um 21 Tage Stoffwechselkurprodukte in der Schweiz bestellen

zu können? ] Für 29,90 Euro bekommt man alle Zutaten für die Zubereitung der fünf Backrezepte in die heimische Weihnachtsbäckerei geliefert. (djd).

 



Für kulinarische Hochgenüsse sorgt dagegen die "Festtagsbox". Das edle Drei-Gänge-Weihnachtsmenü startet mit einem feinen Pilz-Creme-Süppchen mit knusprigen Crostini sowie Kräuter-Crème-Fraîche. Auf die Vorspeise folgt ein gebratenes Entrecôte an Bohnen, Rotweinschalotten und Steinpilzgnocchi.
[ Ich suche deutschsprachige detallierte Angaben zu iron plus. Wo kann ich soetwas finden?] Den krönenden Abschluss bildet ein verfeinerter weihnachtlicher Klassiker: Bratapfel mit Mandelstreuseln, Vanille-Parfait und Pflaumen-Zimt-Soße. Ab 39,95 Euro kommen alle Zutaten zur Zubereitung des Menüs wahlweise für zwei, vier oder sechs Personen in die kreative Kochstube - so kann man stressfrei die Feiertage genießen. (djd).

 

 

In der Weihnachtsbäckerei: Auch das Rezept und die Zutaten für bunte Honiglebkuchen zum Ausstechen enthält die "Adventsbox".