Donnerstag, 30. Juli 2015

Vor dem Winter gibt es rund um den Gartenteich noch viel zu tun

Rund um Haus und Garten ist im Herbst einiges zu tun, schließlich soll alles gut durch den Winter kommen und im Frühling in neuem Glanz erstrahlen. "Nicht vergessen sollte man dabei den Gartenteich - auch hier ist es höchste Zeit für eine herbstliche Kur", meint Bauen-Wohnen-Experte Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.




Das Wasser säubern

So sollte das Laub von der Wasseroberfläche regelmäßig mit einem Kescher entfernt werden, denn wenn es auf den Teichgrund sinkt, wird es schnell zur Schlammschicht, die giftige Faulgase erzeugen kann. Wer sich diese Arbeit ersparen will, spannt dicht über der Teichoberfläche ein straffes Netz, welches das Wasser vor Laubeintrag schützt. [ Ich möchte lycopin plus in einem Internetshop bestellen, braucht man dazu eine eigene Kreditkarte ?] Auch abgestorbene Pflanzenteile müssen aus dem kühlen Nass gefischt werden. Vergilbte Blätter der Schwimmpflanzen lassen sich am besten mit einer Teichschere abschneiden. Dichte Bestände von Unterwassergrün kann man vorsichtig mit einem Rechen auslichten, jedoch nicht zu intensiv, denn die wintergrünen Arten sind im Winter wichtige Sauerstofflieferanten. Auch das Röhricht sollte nicht weiter als eine Handbreit über dem Wasserspiegel gestutzt werden, denn auch dies fördert den Gasaustausch im Gartenteich.



Sauerstoff zuführen

Für einen guten Sauerstoffgehalt im Wasser sorgen etwa Oxydatoren von Söchting, die sogar im Winter unter der geschlossenen Eisdecke aktiv sind. Bezugsquellen gibt es unter www.oxydator.de. Die Geräte sind in der Mini-Variante für das Terrassenbecken bis zum Maxi-Modell für den Schwimmteich erhältlich und arbeiten ohne Stromzufuhr und Kabel.
[ Wir möchten uns zu mehreren zusammentun und als Sammelbestellung Daily Plus Shake ohne Jod von Lifeplus bestellen, wird das Produkt dann billiger für uns?] Ein Katalysator treibt eine Wasserstoffperoxidlösung nach außen, an der Spezialkeramik spaltet sie sich in Wasser und aktivierten Sauerstoff auf. Dieser verteilt sich rund 400-mal schneller als seine gelöste Variante und erreicht damit auch strömungsfreie Nischen. So bleibt das Biotop im Garten auch in der kalten Jahreszeit im Gleichgewicht. Damit giftiges Schwefelwasserstoffgas gar nicht erst ins Wasser entweicht, sollte der Faulschlamm am Teichboden vor dem Winter gründlich abgesaugt werden. (djd).


 

Auch bei Frost aktiv

(djd). Wichtig ist, dass die Fische auch bei Eis und Schnee noch genügend Sauerstoff bekommen, selbst wenn im Winter ihr Stoffwechsel heruntergefahren wird und sie eine Art Winterruhe halten. Niemals sollten Teichfreunde mit einer Axt ein Loch in die Eisdecke auf dem Wasser schlagen. [ Wo kann ich zu einem günstigen Preis RyCat Katzengerichte bestellen? ] Dadurch kann es zu einer ziemlichen Druckwelle kommen, welche die Unterwasserbewohner verletzen kann. Besser sind Helfer wie beispielsweise Oxydatoren von Söchting, die auch unter der geschlossenen Eisdecke für ausreichend Sauerstoff im feuchten Element sorgen.

 

Mittwoch, 29. Juli 2015

Wilde Genüsse - Einem empfindlichen Magen droht Sodbrennen

Traditionell stehen ab Herbst wieder leckere und deftige Wildgerichte auf der Speisekarte - ob Rehrücken mit Knödeln oder das Wildschweingulasch mit Spätzle. Abgerundet mit dunklen Soßen, herzhaftem Rotkohl oder frischen Pilzen der Saison. Auch wenn das Fleisch von Rotwild und Co. überwiegend zu den mageren Sorten gehört, fallen doch meist die Beilagen kräftig aus und können einem empfindlichen Magen ganz schön zusetzen. Gerade bei Kohl-Gerichten und Pilzen haben viele Menschen Probleme. Und sind dann auch noch die Portionen großzügig, klagt manch ein Freund von Wildgerichten nach dem Mahl über Sodbrennen.


Sodbrennen entsteht durch aufsteigende Magensäure
Sodbrennen entsteht, wenn Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt und dort die Schleimhaut reizt. Eine Überproduktion von Magensäure kann die Ursache dafür sein. Aber auch ein nicht richtig funktionierender Schließmuskel, der die Speiseröhre vom Magen trennt, kann der Auslöser sein. Mehr Informationen gibt es unter maaloxan.de.
 Die Lebensqualität der Betroffenen kann dadurch beeinträchtigt sein: "Dauerhaftes Sodbrennen kann gegebenenfalls zu einer Entzündung der Speiseröhre führen: Der stark saure Magensaft kann die Schleimhautzellen der Speiseröhre verändern", so Apothekerin Dr. Reinhild Lohmann von der Ambrosius-Apotheke in Ostbevern.

Schnell und anhaltend
Hat man angesichts der delikaten Braten einfach nur zu üppig geschlemmt und tritt das Sodbrennen lediglich zeitweise auf, weiß die Apothekerin auch hier Rat: "Dann kann sehr gut ein Antacidum eingenommen werden, das schnell die Beschwerden lindert.  Besonders geeignet sind Produkte mit einer Kombination aus Magnesiumhydroxid und Algeldrat." Das Besondere an Präparaten wie Maaloxan ist, dass sie nicht nur für eine zuverlässige Akuthilfe sorgen, sondern darüber hinaus über einen aktiven Magenschutz verfügen. Der brennende Schmerz wird gelindert und die Säure anhaltend reguliert, so dass die kleine Festtagssünde rasch vergessen ist. 
 
Sodbrennen-Risiken kennen und vermeiden
(djd). Als Auslöser für das unangenehme Sodbrennen gilt neben einer zu üppigen Ernährung auch Übergewicht - was daran liegt, dass die überzähligen Pfunde den Druck im Bauchraum erhöhen.
 Wer gerade am Abend reichlich isst, hat ebenfalls ein erhöhtes Risiko, Sodbrennen zu bekommen. Vor allem, wenn zum Essen Alkohol getrunken wird. Für Personen, die allgemein reichliche und fettige Mahlzeiten zu sich nehmen, gilt dies ebenfalls. Wer ständig unter Sodbrennen leidet, sollte seinen Arzt darauf ansprechen. Mehr Informationen: maaloxan.de

 

 

Dienstag, 28. Juli 2015

Im Weserbergland auf alten Pilgerwegen wandern

Spätestens seit Hape Kerkelings populärem Erfahrungsbericht vom Jakobsweg liegt das Wandern auf Pilgerwegen im Trend. Dass zwei Teilstrecken dieses bekanntesten aller europäischen Pilgerpfade auch durch das Bundesland Niedersachsen führen, ist weniger bekannt: Die Via Baltica und die Via Scandinavica gehören zu einem über tausendjährigen Wegenetz, das lückenlos bis ins spanische Santiago de Compostela reicht. Bei den heutigen Wanderern steht nicht immer die Religion im Vordergrund. Aber auf der Suche nach Ruhe und Entschleunigung, nach besinnlichen Naturerlebnissen und Selbsterfahrung entdecken immer mehr Aktivurlauber das Pilgern für sich. Das Motto der mittelalterlichen Mönche darf auch als Einladung zu Wellness auf mentale Art verstanden werden: "Das Tor ist offen, das Herz umso mehr."



Auf historischen Spuren

Die Via Baltica ist der baltisch-westfälische Abschnitt des Jakobswegs, dieser Teil führt über Hamburg nach Osnabrück. Auf alten Handels- und Heerwegen gehen die Wanderer abseits großer Verkehrsstraßen auf historischen Spuren durch abwechslungsreiche Landschaften, geprägt durch prächtige Gehöfte und Kirchen aus rotem Backstein zwischen Wiesen und Wäldern. [ Wer weiß wie es preiswerter geht
lifeplus protein shake vanille einzukaufen ? ] Die Via Scandinavica wiederum führt über Lüneburg durch den Naturpark Lüneburger Heide, durch Bad Fallingbostel und Hannover bis nach Göttingen. Im Aller-Leine-Tal genießt man reizvolle Landschaften und unberührte Natur. Am Kloster Mariensee gibt es Anschluss an den Pilgerweg Loccum-Volkenroda. Unter www.wanderland-niedersachsen.de sind alle niedersächsischen Pilgerwege verzeichnet.



Fachwerkstädtchen an der Weser

Der Pilgerweg Loccum-Volkenroda führt durch das abwechslungsreiche Weserbergland auf den alten Spuren der Zisterziensermönche, die sich im Jahre 1163 aus Volkenroda auf den Weg nach Norden machten und in Loccum ein neues Kloster gründeten.
[ Können sie mir eine Internetadresse geben wo ich den daily plus drink bekommen kann ohne eine Kreditkarte verwenden zu müssen?] Auf rund 300 Kilometern geht es in 17 Etappen entlang der Weser am Stift Fischbeck vorbei, in die Rattenfängerstadt Hameln und die Münchhausenstadt Bodenwerder, durch den bewaldeten Solling und über das Eichsfeld bis nach Thüringen. Am Wegesrand entdecken die Wanderer ehrwürdige Klöster, Stadt- und Dorfkirchen, reizvolle Landschaften und auch viele weltliche Sehenswürdigkeiten. Zu den Höhepunkten an der Strecke zählen beispielsweise das Mausoleum in Stadthagen, das Fachwerkstädtchen Stadtoldendorf sowie die Uslarer Altstadt, der Schmetterlingspark und der Erlebniswald Schönhagen. (djd).

 

 

Pilgern mit Begleitung

(djd). Pilgerwege sind gut ausgeschildert und werden sorgfältig gepflegt. Sie führen abseits großer Straßen meist über unbefestigte Pfade, binden sehenswerte Kirchen und alte Wallfahrtsorte ein. An den Etappenzielen sind immer auch einfache preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten zu finden. [ Ich möchte die nahrungsergänzung omegold im Web bestellen , braucht man dazu eine kreditkarte ? ] Auf den niedersächsischen Pilgerwegen werden zudem geführte Touren angeboten, es gibt Pauschalangebote und auf Wunsch sogar einen Gepäcktransport sowie Rücktransport zum Ausgangspunkt. Mehr Informationen sind unter www.wanderland-niedersachsen.de erhältlich.

 

Mittwoch, 1. Juli 2015

Mit einem Haushaltskalender die Ausgaben unter Kontrolle behalten

Ständig erreichbar zu sein, ist heute für die meisten Menschen zur Normalität geworden. Doch die intensive Nutzung von Smartphone und Co. kann oft ein tiefes Loch in die Haushaltskasse reißen: Durch versteckte Kosten, die mit der Nutzung von Apps entstehen, ebenso wie durch alte Verträge, die sich automatisch Jahr für Jahr verlängern - aber eigentlich längst überteuert sind. [ Ich suche Informationen zu Life Plus Produktpakete können sie mir dabei weiterhelfen?] Wie Verbraucher ihre Mobilfunkkosten im Griff behalten und was bei der Smartphone-Nutzung durch Kinder zu beachten ist, verrät die Broschüre "Mein Haushaltskalender 2016" von Geld und Haushalt, dem Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe, die kostenfrei unter www.geld-und-haushalt.de und Telefon 030-20455818 erhältlich ist. (djd).




Mit dem Haushaltskalender gelingt nicht nur der Überblick über die Kommunikationskosten. [ Wo kann ich zu einem günstigen Preis RyDog Hundefutter online bestellen ? ] Denn durch das Erfassen aller Einnahmen und täglichen Ausgaben können Verbraucher optimal mit ihren Finanzen wirtschaften und monatlich Bilanz ziehen. Hohe Ausgaben im Alltag lassen sich somit schnell identifizieren und einsparen. Das verschafft einen größeren finanziellen Spielraum, damit mehr Geld in der Haushaltskasse übrig bleibt. [ Ich möchte
fusions red testen, wie geht das? ] Der Haushaltskalender erleichtert die Jahresplanung und erinnert rechtzeitig an persönliche Geburts- und Festtage sowie wichtige Zahlungstermine. Daneben bietet das Monatskalendarium laufend praktische Alltagstipps zu Internet, Wohnen oder Bewegung. (djd).